Werne. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Werner Innenstadt ab 10 Uhr in ein sportliches Spielfeld der besonderen Art: Beim „Stadtkugeln“ erwartet die Teilnehmenden ein außergewöhnliches Cross-Boccia-Turnier, das nicht nur Geschick, sondern auch Kreativität im Umgang mit urbanen Hindernissen verlangt.
Gespielt wird in einem Team mit drei Spieler/innen, wobei pro Spielrunde jeweils vier Teams gegeneinander antreten. Die Mannschaften können sich ganz individuell zusammensetzen: Schulklassen, Familien, Firmen oder Unternehmen, Vereinsteams oder einfach Freunde und Mädels- und Jungs-Gruppen. Von Jung bis Alt kann jeder am Turnier teilnehmen.
Gezielt wird auf einen sogenannten Marker, der bis zu 20 Meter weit geworfen werden darf – gut sichtbar muss er dabei nicht immer sein, was die Spannung in einer Runde durchaus erhöht. Die drei Kugeln, die dem Ziel (Marker) am nächsten liegen, erhalten 5, 3 und 1 Punkt.
Die Spielregeln setzen auf Fairness und Eigenverantwortung: Die Teams tragen ihre Punkte selbstständig auf offiziellen Spielbögen ein und kontrollieren sich gegenseitig. Ein ähnliches Prinzip wurde auch schon beim Eisstock-Cup auf dem Weihnachtsmarkt und am Strobels praktiziert.
Mitmachen lohnt sich gleich doppelt: Neben dem sportlichen Erlebnis winken Preisgelder und Gutscheine im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Für die Top 3 gibt es attraktive Geldpreise, gestiftet vom Stadtsportverband Werne: 1. Platz 300 Euro – 2. Platz 250 Euro – 3. Platz 200 Euro.
Doch nicht nur die Sieger dürfen sich freuen: Die ersten 16 Teams werden dank der Unterstützung der Sponsoren (Werne Marketing GmbH, die Volksbank, Intersport Gößl und Stilvoll im Rathaus) prämiert.
Die Turnierleitung wird sich auf dem Marktplatz befinden, der gleichzeitig zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsfläche ist. Dort sorgt das Team vom Stilvoll im Rathaus für die kulinarische Begleitung des Tages – mit Speisen und Getränken für Teilnehmenden und Zuschauer gleichermaßen. Von dort aus gehen die Mannschaften zu den jeweiligen Startpunkten, die quer durch die Stadt verteilt sind. Ab dem Start gibt es verschiedene Routen, die dann immer wieder auf den Marktplatz führen, wo jede Spielrunde endet.
Die Teilnahmegebühr für ein Team (drei Spieler) beträgt 10 Euro. Die Mannschaften haben je nach Anzahl der angemeldeten Teams mehrere Spielrunden gegen jeweils drei Gegner. Nach der letzten Spielrunde kommen die ersten 16 Teams ins Finale, die anderen scheiden aus.
Die Gruppen sind eingeladen, in einheitlicher Kleidung aufzutreten und mit Bollerwagen durch die Stadt zu ziehen – ideal, um die gut gekühlten gekauften Getränke stilecht mitzuführen und für gute Stimmung zu sorgen.
📝 Die Anmeldung für das Turnier sowie weitere Informationen zur Teilnahme gibt es unter folgendem Link: 👉 Crossboccia Anmeldung – Stadt Werne.
INFO
Der StadtSportVerband Werne1953 e.V. verfügt über acht 4er-CrossBoccia-Sets. Die Sets
können gegen eine Leihgebühr (10 Euro für maximal 7 Tage) und eine Kaution von 50 Euro
ausgeliehen werden. Die Rückgabe muss spätestens bis zum 21. August erfolgen.