Donnerstag, Juli 3, 2025

Bücherei wieder geöffnet

Anzeige

Die Renovierungsarbeiten sind beendet, die Bücher der Romanabteilung einsortiert und die meisten der während der Schließungszeit neu angeschafften Medien eingearbeitet: seit Dienstag, 19. Mai, ist die Stadtbücherei wieder geöffnet.

Um die aktuell geltenden Schutzauflagen und Hygienestandards zu erfüllen, sind allerdings nur Ausleihen und Rückgaben sowie Neuanmeldungen bzw. Verlängerungen der Ausweisgültigkeit möglich. Der Einlass in die Bücherei erfolgt zudem erst nach persönlicher Registrierung. Maximal zehn Kunden dürfen sich zeitgleich in den Räumlichkeiten aufhalten, die Aufenthaltszeit sollte auf höchstens 20 Minuten beschränkt werden. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes sowie eine Desinfektion der Hände sind erforderlich.

- Advertisement -

Die Nutzung der öffentlichen Personalcomputer, des Gaming-Bereiches im sogenannten „Re-Play“ und des Kopierers sind vorerst nicht möglich. Auf die Zeitungs- und Zeitschriftenlektüre, die Nutzung des Kaffeeautomaten sowie des Lese- und Arbeitsraumes müssen Kunden ebenso vorläufig verzichten. Auch Sitzgelegenheiten können nicht genutzt werden.
Die Rückgabe von Medien erfolgt außerhalb der Bücherei-Räumlichkeiten in der Passage. Dort stehen Kartons zur Verfügung, in die Leser ihre entliehenen Medien legen können. Nach einer „Quarantänezeit“ von 72 Stunden werden die Medien vom Büchereiteam zurückgebucht und wieder einsortiert.

Spätester Rückgabetermin für die vor der Schließung im März entliehenen Medien ist Freitag, 12. Juni 2020. Kunden haben für die entsprechende Rückgabe genügend Zeit. Angesichts der großen Zahl der momentan entliehenen Medien empfiehlt es sich, nicht direkt in den ersten Öffnungstagen die Stadtbücherei am Moormannplatz aufzusuchen.

Die Stadtbücherei ist zu den üblichen Zeiten von Dienstag bis Freitag geöffnet. Der Samstag bleibt bis auf weiteres für den Publikumsbetrieb geschlossen. Allerdings können Leser, die bevorzugt den kontaktfreien Bestell- und Abholservice nutzen wollen, alle von ihnen bis spätestens Freitagnachmittags per Mail (stadtbuecherei@werne.de) bestellten Medien nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung abholen. Die Medien liegen mit dem Ausleihbeleg im Windfang bereit.

Das Büchereiteam bittet um Verständnis für die vorerst eingeschränkte Nutzung.

Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei sind:
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.
Am Samstag bleibt die Stadtbücherei bis auf weiteres geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein