Dienstag, Oktober 28, 2025

VHS-Schreibwerkstatt bringt Buch heraus: Ein buntes Lesevergnügen

Anzeige

Werne. Ein VHS-Kurs kann ungeahnte Folgen haben. Und zwar im besten Sinne. Diese Erfahrung machten die Teilnehmenden des Kurses für kreatives Schreiben, der in den vergangenen zwei Jahren unter Leitung der Autorin Dorothea Stiller bei der VHS Werne angeboten worden war. Schon im letzten Semester kam die Idee auf, die eigenen Geschichten zu veröffentlichen.

„Zwar musste der Kurs wegen Corona abgesagt werden, die Teilnehmerinnen waren jedoch in der Zwischenzeit alle vom Schreibvirus infiziert. Und der ist nicht gefährlich, sondern höchst produktiv, vor allem, wenn er immer wieder von kreativen Übungen querbeet durch alle Themen und Genres befeuert wird“, berichtet Heike Auel. Sie und ihre Mitstreiterinnen schrieben und feilten weiter, auch ohne offiziellen Kurs – und jetzt konnten sie endlich ihr eigenes Buch in Händen halten.

- Advertisement -

„Wir hätten gern eine Lesung und vielleicht sogar eine kleine Feier gemacht, um das Buch gebührend zu begrüßen, schließlich ist es für viele die allererste Veröffentlichung“, so Kursleiterin Dorothea Stiller. „Schade, dass das in diesem Jahr nicht möglich ist.“ Immerhin reichte es für ein persönliches Treffen mit Abstand auf dem Parkplatz der VHS Werne, wo jede Teilnehmerin ein Exemplar entgegennehmen konnte.

In „Querbeet“, so der Titel des Gemeinschaftswerkes, finden sich nachdenkliche, heitere, spannende, mordsmäßige, kuriose Texte – ein buntes Lesevergnügen für Neugierige. Das Buch ist bei BoD (ISBN 978-37519299299) erschienen und kann im örtlichen Buchhandel zum Preis von 9 Euro erworben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Kein Krammarkt ohne Blumenzwiebeln: Markus Kalendkiewicz ist immer dabei

Werne. Der beliebte Krammarkt am Sim-Jü-Dienstag rundet für viele Menschen die traditionsreiche Kirmes ab. Für etliche gehört dabei ein Stopp am Stand von Markus...

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist gestartet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...