Samstag, Juli 5, 2025

VHS-Schreibwerkstatt bringt Buch heraus: Ein buntes Lesevergnügen

Anzeige

Werne. Ein VHS-Kurs kann ungeahnte Folgen haben. Und zwar im besten Sinne. Diese Erfahrung machten die Teilnehmenden des Kurses für kreatives Schreiben, der in den vergangenen zwei Jahren unter Leitung der Autorin Dorothea Stiller bei der VHS Werne angeboten worden war. Schon im letzten Semester kam die Idee auf, die eigenen Geschichten zu veröffentlichen.

„Zwar musste der Kurs wegen Corona abgesagt werden, die Teilnehmerinnen waren jedoch in der Zwischenzeit alle vom Schreibvirus infiziert. Und der ist nicht gefährlich, sondern höchst produktiv, vor allem, wenn er immer wieder von kreativen Übungen querbeet durch alle Themen und Genres befeuert wird“, berichtet Heike Auel. Sie und ihre Mitstreiterinnen schrieben und feilten weiter, auch ohne offiziellen Kurs – und jetzt konnten sie endlich ihr eigenes Buch in Händen halten.

- Advertisement -

„Wir hätten gern eine Lesung und vielleicht sogar eine kleine Feier gemacht, um das Buch gebührend zu begrüßen, schließlich ist es für viele die allererste Veröffentlichung“, so Kursleiterin Dorothea Stiller. „Schade, dass das in diesem Jahr nicht möglich ist.“ Immerhin reichte es für ein persönliches Treffen mit Abstand auf dem Parkplatz der VHS Werne, wo jede Teilnehmerin ein Exemplar entgegennehmen konnte.

In „Querbeet“, so der Titel des Gemeinschaftswerkes, finden sich nachdenkliche, heitere, spannende, mordsmäßige, kuriose Texte – ein buntes Lesevergnügen für Neugierige. Das Buch ist bei BoD (ISBN 978-37519299299) erschienen und kann im örtlichen Buchhandel zum Preis von 9 Euro erworben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...