Donnerstag, September 18, 2025

Virtuoser Cellist gibt Solo-Konzert in St. Christophorus

Anzeige

Werne. Geschmeidig und sanglich moduliert er auf seinem fünfseitigen Barockcello: Der schwedische Cello-Virtuose Ludwig Frankmar hat sich der Barockmusik und der historischen Aufführungspraxis verschrieben. Am Sonntag, 18. Oktober, tritt er ab 17 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Werne auf. Das Konzert wird von der Stiftung Musica Sacra Westfalica veranstaltet.

Der Künstler präsentiert ein Programm für Solo-Cello. Diese Kunstgattung fand ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert. Viele große Komponisten, die für dieses Genre gearbeitet haben, sind heute weitgehend vergessen. Im Konzert erklingen Werke von Silvestro Ganassi († 1492), Giovanni Battista Degli Antonii (1636–1698), Marin Marais (1658–1728) und Georg Philipp Telemann (1681–1767). Frankmar war Solo-Cellist in Orchestern in Göteborg, Barcelona und Bern, bevor er sich ganz der solistischen Barockmusik zuwandte. Sein fünfseitiges Barockcello wurde 1756 von Louis Guersan in Paris gefertigt.

- Advertisement -

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; die Stiftung bittet um eine Spende zur Unterstützung ihrer kirchenmusikalischen Arbeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motettenkreis singt Rossini-Messe

Werne. Ein ganz besonderes Chorwerk der Spätromantik hat sich der Motettenkreis in diesem Herbst vorgenommen: die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini. Sie erklingt...

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Volles Programm zum kleinen Preis: Kinofest Werne startet wieder durch

Werne. Am 13. und 14. September steigt bereits zum vierten Mal in Deutschland das Kinofest. Zum Preis von nur 5 Euro können kleine und erwachsene...

Rockige Klänge mit „Mole Patrol“ & „Smooth Invaders“ im Haus Havers

Werne. Am Samstag, 13. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause kehrt das beliebte Bandkonsortium zurück. Ab 19.30 Uhr...