Montag, März 17, 2025

Virtuoser Cellist gibt Solo-Konzert in St. Christophorus

Anzeige

Werne. Geschmeidig und sanglich moduliert er auf seinem fünfseitigen Barockcello: Der schwedische Cello-Virtuose Ludwig Frankmar hat sich der Barockmusik und der historischen Aufführungspraxis verschrieben. Am Sonntag, 18. Oktober, tritt er ab 17 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Werne auf. Das Konzert wird von der Stiftung Musica Sacra Westfalica veranstaltet.

Der Künstler präsentiert ein Programm für Solo-Cello. Diese Kunstgattung fand ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert. Viele große Komponisten, die für dieses Genre gearbeitet haben, sind heute weitgehend vergessen. Im Konzert erklingen Werke von Silvestro Ganassi († 1492), Giovanni Battista Degli Antonii (1636–1698), Marin Marais (1658–1728) und Georg Philipp Telemann (1681–1767). Frankmar war Solo-Cellist in Orchestern in Göteborg, Barcelona und Bern, bevor er sich ganz der solistischen Barockmusik zuwandte. Sein fünfseitiges Barockcello wurde 1756 von Louis Guersan in Paris gefertigt.

- Advertisement -

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; die Stiftung bittet um eine Spende zur Unterstützung ihrer kirchenmusikalischen Arbeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kammerkonzert mit Trio Lirico – „Karneval der Tiere“ für Jung und Alt

Werne. Gleich zwei Konzerte haben die Musikfreunde in der kommenden Woche auf dem Programm. Am Donnerstag, 20. März, begrüßen sie das Trio Lirico und...

TOP 50 sieht Komödie im Hilpert-Theater

Werne. Eine Komödie stand für die Mitglieder der TOP 50 des WSC 2000 und ihre Partnerinnen am vergangenen Sonntag beim Besuch des gut besuchten...

Jazziger Evensong in der Luther-Kirche – Chorprojekt Ende April

Werne. Ein "Jazziger Evensong" findet am Sonntag, 23. März, ab 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Wichernstraße 2, statt. Uwe Plath (Saxophon) und Jan Bierther (Gitarre)...

„Miss Daisy und ihr Chauffeur“: Welterfolg auf der Bühne in Werne

Werne. "Wir neigen dazu, Erfolg eher nach … der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Maß unserer Menschlichkeit." (Dr. Martin Luther King,...