Dienstag, Mai 13, 2025

Musica Sacra: Musikalischer Brückenschlag über den Atlantik

Anzeige

Werne. Zu einer außergewöhnlichen Klangreise lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica am Sonntag, 17. Oktober, ab 17 Uhr in die St. Christophorus-Kirche nach Werne ein.

Das Duo Mélange aus Leipzig spielt in einer Besetzung, die nicht alltäglich ist: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die Querföte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument. Interpretiert werden unter anderem Werke von Mozart, Beethoven und Astor Piazzolla.

- Advertisement -

Damit schlagen Programm und Besetzung eine musikalische Brücke über den Atlantik. Sie verbinden Instrument und Repräsentanten klassischer europäischer Musik mit dem amerikanischen Kontinents. Die Marimba stammt aus der südamerikanischen Folklore und fand auch Eingang in den nordamerikanischen Jazz. Und mit Piazzolla steht der Begründer des Tango Nuevo auf dem Programm. In diesem Jahr hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert; neben feuriger Tangomusik, für die er vor allem bekannt ist, komponierte er auch besinnliche Stücke wie ein „Ave Maria“.

Von Beethoven werden zwei Sonaten op. 49 zu hören sein, von Mozart die Fantasie in d-Moll. Die ursprünglich für Klavier geschriebenen Stücke gewinnen durch das Zusammenspiel von Querföte und Marimba eine völlig neue Klangfarbe. Abgerundet wird das Programm durch zwei Zeitgenossen: Eric Sammut mit seinem Libertango und Benjamin Ulrich mit „A Night in Argentina“. Almut Unger und Thomas Laukel sind bekannt für ihre lautmalerischen Interpretationen und fantasievollen Transkriptionen für ihre Besetzung, die doch immer den Charakter der Originale bewahrt. Als Duo Mélange feierten sie vor einiger Zeit ihr 20-jähriges Jubiläum und können auf 100 gemeinsame Konzerte in Deutschland und seinen Nachbarländern zurückblicken.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; die Veranstalter bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten und um die Beachtung der aktuell geltenden Coronabestimmungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...