Sonntag, Juli 13, 2025

Sie schuf den „Händler“: Annette Wittkamp-Fröhling ist tot

Anzeige

Werne/Lüdinghausen. Mit ihrer Kunst hat Annette Wittkamp-Fröhling unzähligen Orten ein Gesicht gegeben. Auch in Werne. Jetzt ist sie im Alter von 75 Jahren gestorben.

Allein für ihre Heimat Lüdinghausen schuf die Bildhauerin viele wunderbare Bronzeplastiken, die sich durch ihre Liebe zum Detail auszeichnen. In Werne ist man glücklich über Annette Wittkamp-Fröhlings „Händler“, der seit seiner Aufstellung vor 34 Jahren die Geschichte des Roggenmarktes verkörpert. 1986 ist die Skulptur entstanden. Das Jahr steht auf dem Band des Roggensacks, den der „Händler“ hält.

- Advertisement -

„Für unsere Recherchen über die Bronzeplastiken im historischen Stadtkern durften wir Annette Wittkamp-Fröhling vor einiger Zeit kennenlernen. Einem langen und intensiven Gespräch über ihr Leben als Bildhauerin schloss sich ein Fototermin in ihrer Werkstatt an“, erinnert sich Christoph Schwartländer, bei Werne Marketing für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Das wertvolle Text- und Bildmaterial fließe nun in eine Publikation. „Wir sind sehr dankbar für die so bereichernden Begegnungen mit dieser außergewöhnlichen Künstlerin“, so Schwartländer abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...

Innenstadt-Aktion: Picknick, Bingo, Biergarten und Straßenkreide

Werne. "Werne trifft sich" - zur Bingo-Ralley und einem Marktplatz-Biergarten. Am Samstag, 19. Juli, veranstalten der Werner Einzelhandel und die Werne Marketing GmbH eine...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...