Mittwoch, September 17, 2025

„Sommer der Blasmusik“ endet mit Stammgästen aus Herbern

Anzeige

Werne. Zum letzten Konzert unter dem Motto „Sommer der Blasmusik“ lädt das Kulturbüro der Stadt Werne am Sonntag, 19. September, von 15 bis 17 Uhr auf den Kirchplatz an der Pfarrkirche St. Christophorus ein.

Nach fast anderthalbjähriger Spielpause sind die Musiker und Musikerinnen der Blaskapelle Schwartländer e.V. aus Herbern überglücklich, endlich wieder musizieren zu können und freuen sich, im Rahmen der Kulturhäppchen ein Gastspiel in Werne geben zu können.

- Advertisement -

Seit Ende Mai probt das Orchester unter Coronabedingungen „Open Air“ auf dem Hof eines Mitglieds in der Bauernschaft. Alle sind froh über diese Möglichkeit, denn der eigentliche Probenraum ist für die in voller Besetzung 35 Köpfe zählende Truppe zu klein. „Wir hoffen für Herbst und Winter auf eine Indoor-Alternative, denn langsam wird es kälter“, sagt der neue Vorsitzende Jonas Angelkort.

Erste kleine Auftritte sind angelaufen und die Musiker und Musikerinnen mit ihrem Dirigenten Hartmut Groß sind hochmotiviert. Der staunt, was nach so langer Pause doch noch alles „hängengeblieben“ ist. Es mache einfach riesigen Spaß wieder vor Publikum zu spielen, sagt er.

Als „Kulturhäppchen“ in Werne werden Stücke „Querbeet“ zu hören sein. Neben Stimmungshits und traditioneller Blasmusik (Polka und Märsche), wird es auch schon den einen oder anderen Vorgeschmack auf das hoffentlich stattfindende Konzert unter dem Thema „Chart-Show“ im Kolpingsaal (19. März 2022) geben.

Das Konzert findet unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Verordnungen und bei jedem Wetter statt, außer es wird am Sonntagmorgen eine Unwetterwarnung ausgegeben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten!

Für das leibliche Wohl in Form von kühlen Getränken sorgt die Interessengemeinschaft Werner Karneval.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...