Samstag, Juli 5, 2025

„Sommer der Blasmusik“ endet mit Stammgästen aus Herbern

Anzeige

Werne. Zum letzten Konzert unter dem Motto „Sommer der Blasmusik“ lädt das Kulturbüro der Stadt Werne am Sonntag, 19. September, von 15 bis 17 Uhr auf den Kirchplatz an der Pfarrkirche St. Christophorus ein.

Nach fast anderthalbjähriger Spielpause sind die Musiker und Musikerinnen der Blaskapelle Schwartländer e.V. aus Herbern überglücklich, endlich wieder musizieren zu können und freuen sich, im Rahmen der Kulturhäppchen ein Gastspiel in Werne geben zu können.

- Advertisement -

Seit Ende Mai probt das Orchester unter Coronabedingungen „Open Air“ auf dem Hof eines Mitglieds in der Bauernschaft. Alle sind froh über diese Möglichkeit, denn der eigentliche Probenraum ist für die in voller Besetzung 35 Köpfe zählende Truppe zu klein. „Wir hoffen für Herbst und Winter auf eine Indoor-Alternative, denn langsam wird es kälter“, sagt der neue Vorsitzende Jonas Angelkort.

Erste kleine Auftritte sind angelaufen und die Musiker und Musikerinnen mit ihrem Dirigenten Hartmut Groß sind hochmotiviert. Der staunt, was nach so langer Pause doch noch alles „hängengeblieben“ ist. Es mache einfach riesigen Spaß wieder vor Publikum zu spielen, sagt er.

Als „Kulturhäppchen“ in Werne werden Stücke „Querbeet“ zu hören sein. Neben Stimmungshits und traditioneller Blasmusik (Polka und Märsche), wird es auch schon den einen oder anderen Vorgeschmack auf das hoffentlich stattfindende Konzert unter dem Thema „Chart-Show“ im Kolpingsaal (19. März 2022) geben.

Das Konzert findet unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Verordnungen und bei jedem Wetter statt, außer es wird am Sonntagmorgen eine Unwetterwarnung ausgegeben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten!

Für das leibliche Wohl in Form von kühlen Getränken sorgt die Interessengemeinschaft Werner Karneval.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...