Samstag, Juli 5, 2025

Blaskapelle Schwartländer präsentiert „Ohrwürmer“ in Werne

Anzeige

Werne. Jahrzehnte währende Erfahrung, Spielfreude und ein Gespür für das, was das Publikum mag und erwartet, sind ein Garant für ein ganz besonderes Konzerterlebnis am Samstag, (19. März) ab 19.30 Uhr im Kolpingsaal der Stadt Werne.

Nachdem das traditionelle Jahreskonzert der Blaskapelle Schwartländer im März 2021 keine Chance hatte durchgeführt zu werden, geht es nun endlich los. Die Spielfreude ist ungetrübt, die Mitspieler haben sich gegenseitig bei Laune gehalten, den Gemeinschaftssinn gepflegt und sind hochmotiviert, „Die Chart Show, von 1960 bis heute“ nachzuholen.

- Advertisement -

Wann ein Lied zum Charterfolg wird ist abhängig von verschiedensten Faktoren. War früher maßgeblich der Verkauf von Schallplatten und CDs dafür verantwortlich, so ist es heute in erster Linie die Rangfolge der im Rundfunk gespielten Titel nach Anzahl der Einsätze oder das Streaming im Internet. Fasst man diese Erkenntnis zusammen, handelt es sich in der Regel um sogenannte „Ohrwürmer“, Lieder, die gute Laune und positive Stimmung verbreiten.

Da sich die Chartauswahl keinesfalls auf nur eine Musikrichtung festlegt, sondern unterschied-liche Genres wie Pop, Schlager, Operette, Musical und Filmmusik in den Blick nimmt, darf sich das Publikum wieder einmal auf einen unterhaltsamen, musikalisch breit gefächerten Abend freuen, an dem die Blaskapelle Schwartländer die gewohnte Vielfalt schwungvoll und gut gelaunt präsentiert.

Karten zum Preis von 15 Euro sind erhältlich bei den Vorverkaufsstellen: Reisebüro Wagner, Markt, Tel. 02389/50 28; Tourist-Info, Markt 19, Tel. 02389/53 40 80; Schreibwaren Angelkort, Südstraße 13, Herbern, Tel. 02599/98895 oder im Kulturbüro, Bahnhofstraße 8, Tel. 02389/71535 und für spontan Entschlossene an der Abendkasse.

Achtung: Karten vom Vorjahr haben keine Gültigkeit mehr! Sie können ausschließlich im Kulturbüro der Stadt Werne gegen aktuell gültige Karten getauscht werden!

Aktuell gilt für den Eintritt ein 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) sowie Maskenpflicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...