Donnerstag, September 18, 2025

Club-Montreux-Reihe: Indie-Folkpop von Nick & June im FlözK

Anzeige

Werne. Mit „Nick & June“ hat der Kulturverein FlözK in seiner Club-Montreux-Reihe am Freitag, 1. April, ab 20 Uhr eine Band zu Gast, die bereits zweimal in den Vereinsräumen an der Flöz-Zollverein-Straße 4 aufgetreten ist.

Die aus Nürnberg stammende Band sei für ihren weichen, schmeichelnden Indie-Folkpop bekannt, kündigt Roland Sperlich an. Wundervolle Gesang-Arrangements im Duett, Gitarren und verschiedene Perkussionsinstrumente und Keys sorgen für einen musikalisch exzellenten Abend für Herz und Ohr, heißt es in seiner Mitteilung.

- Advertisement -

Band-Info: Als Nick & June Ende 2018 nach zwei Alben, zwei EPs und über 500 Konzerten durch ganz Europa ihre erste Pause ankündigten, hatte sich die Band vom anfänglich rein akustischen Singer-Songwriter-Folk längst zu einem ideenreichen und eigenständigen Gesamtkunstwerk entwickelt. Die beiden im Zentrum stehenden Stimmen sind mal eingetaucht in Hall- und Dopplungs-Ästhetik, mal direkt und greifbar. Ein Sammelsurium an Instrumenten aus Gitarren, Mandoline, Ukulele, Glockenspiel oder Melodica trifft auf tiefe Bässe, verhallte Bläser, wimmernde Orgeln, Elektronik und Perkussion. Ein eigenwilliger und abstrakter Sound entsteht und mündet in schönen Indie-Folk und in fragile Melancholie.

Zum Club Montreux Konzert werden alle Gäste gebeten, sich vorher einem aktuellen Covid-Schnelltest in einer Teststation zu unterziehen. Das Ergebnis ist vor Konzertbeginn am Eingangsbereich bereitzuhalten. Auch geboosterte Gäste bitten wir aus Sicherheitsgründen dieser Aufforderung nachzukommen, heißt es seitens von FlözK. Dafür entfalle jedoch erstmalig die Maskenpflicht. Jedem Gast bleibe es aber bei etwaigem individuellen Unsicherheitsgefühl natürlich ungenommen, weiterhin eine Schutzmaske während des Konzertes zu tragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...