Samstag, Mai 10, 2025

Jubiläum Motettenkreis Werne: 50 Jahre singen, proben, konzertieren

Anzeige

Werne. „Jede Kirchengemeinde hat einen Kirchenchor“, sagt Anja Osterkemper, „aber der Mottenkreis hat sich auf seine Fahnen geschrieben, auch größere Werke aufzuführen.“ Seit 27 Jahren singt die C-Kirchenmusikerin als Sopranistin im Motettenkreis Werne und freut sich auf das bevorstehende Festkonzert anlässlich des 50-jährigen Bestehens ihres Singkreises am kommenden Samstag (21. Mai 2022).

„Im Jahre 1971 hat der damalige Evangelische Kirchenchor Werne sich den Namen `Motettenkreis´ gegeben“, erzählt Kantor Rainer Kamp und ergänzt: „diesen Namen hat der Motettenkreis zu seinem Programm gemacht: die Aufführung von mehrstimmigen, kunstvoll gestalteten Chorwerken in Gottesdiensten und Konzerten.“ Dankbar blicke der Chor nun zurück auf 50 Jahre mit vielseitiger und erfolgreicher musikalischer Arbeit und vielen wunderbaren Konzerten.

- Advertisement -

„Bei all unseren Aufführungen sind mir besonders zwei in Erinnerung geblieben“, schwärmt Anja Osterkemper: „das Weihnachtsoratorium von Bach zu Weihnachten 2015 und der `Lobgesang´ von Felix Mendelssohn Bartholdy 2017 unter Begleitung der Neuen Philharmonie Westfalen und zusammen mit St.-Victor.“ Seit 2015 leitet Kantor Rainer Kamp nach Reinhold Stockbrügger und Thorsten Fabrizi den Motettenkreis und erweiterte dessen Bandbreite durch die Kooperation mit dem ebenfalls von ihm geleiteten Kirchenchor St. Victor in Herringen.

Ursprünglich sollte das Jubiläumskonzert bereits im vergangenen Jahr stattfinden, aber die Pandemie hat den Auftritt immer wieder verhindert. Umso mehr freuen sich die rund 30 Sängerinnen und Sänger im Alter von 40 bis 75 Jahren zusammen mit ihrem Chorleiter Rainer Kamp, endlich zu ihrem Jubiläumskonzert einladen zu können.

Am Samstag, 21. Mai, erklingen um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Werne (Wichernstr. 1) Werke von Schütz, Buxtehude, Pachelbel und Busoni. Im Mittelpunkt des Abends steht natürlich eine Motette: „Jesu meine Freude“ von Johann Sebastian Bach. Neben dem Motettenkreis unter der Leitung von Rainer Kamp sind Anna Schmidt (Violine), Dagmar Borowski-Wensing (Truhenorgel) und Matthias Spaeth (Violoncello) zu hören.

Selbst nach inzwischen 51 Jahren sieht Kantor Kamp der Zukunft des Motettenkreises Werne voller Zuversicht entgegen, denn die Pandemie habe zwar das Jubiläumskonzert verschoben, aber den Sängerinnen und Sängern die Freude und Leidenschaft nicht nehmen können. „Und trotz Corona“, so Kamp, „kommen neue junge Leute dazu, so dass wir ein gutes Fundament in allen Stimmlagen haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...