Sonntag, Juli 6, 2025

KunstFrühling: Spaziergang voller Überraschungen

Anzeige

Werne. Auf einen KunstSpaziergang der ganz anderen Art freuen sich am Sonntag, 15. Mai 2022, der Kunstverein Werne e.V. und das Impro-Theater Emscherblut und laden zum „Kunsterwachen mit Emscherblut“ – sprich zum Mitmachen, Schmunzeln und Nachdenken – ein.

Zweimal habe man den KunstFrühling des Kunstvereins verschieben müssen, jetzt sei es wieder so weit: „Der Mai ist gekommen, die KunstBäume schlagen aus“, kündigen die Vorsitzenden des Kunstvereins, Hubertus Waterhues und Susanne Krebber, an.

- Advertisement -

„Wir möchten mit all unseren alten und möglichst vielen neuen Kunstfreund/innen den Frühling 2022 begrüßen und dieses Mal auf einem ganz anderenKunstweg im Zentrum Wernes spazieren. Wir sagen ,spazieren`und meinen damit aber auch Singen, Parodieren, Sprünge machen, Verwandlung betreiben, selbst mitmachen…“, machen sie neugierig auf das theatralisch-musikalische Ereignis mit dem Impro-Theater.

Wie oft gehen Sie an einem Brunnen vorbei und sehen ihn schon gar nicht mehr?
Wie oft stehen Sie an der Bushaltestelle, und es kommt keine Überraschung um die Ecke?
Wie oft gehen Sie über den Platz und denken: Nichts.
Wie oft beeilen Sie sich an diesem Ort, schnell wegzukommen?
Wie lang stehen Sie an diesem Punkt und müssen warten?

Fragen wie diese lauern überall auf die Kunst bewegten Teilnehmenden, die ein spontanes Theater und überraschende Szenen in der Innenstadtkulisse Wernes erwartet. Da mischen sich Fakten und historische Anekdoten mit fiktiven Geschichten. Die Neugierde und Entdeckungslust der Zuschauer geben die Richtung vor, heißt es in der Ankündigung. Dabei sind die Möglichkeiten unerschöpflich, sind die Gastgeber überzeugt. So werde etwa ein Eckhaus zum Tatort für einen Krimi oder eine achtlos weggeworfene Bierdose zum Thema für ein Gedicht.

„Theater überall und jederzeit.“ Der Spaziergang stecke voller Überraschungen, unerwartete Eindrücke und neue Sichtweisen auf die nur scheinbar wohlbekannte Umgebung, versichert Waterhues. Das Ganze wird begleitet von einem mobilen Mini-Orchester. „Lustwandeln Sie mit offenen Augen und Ohren. Lassen Sie sich führen und verführen zu einem unvergesslichen Theaterausflug mitten in Werne!“

Termin: Sonntag, 15. Mai 2022 – Treffpunkt: Steinstraße 40 – Start: 14.30 Uhr – Schritte: ca. 1.450 – Dauer: ca. 90 Minuten Ziel: punktgenauer Maiempfang des Kunstverein Werne e.V. am Museum.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...