Mittwoch, Juli 2, 2025

Mischung aus Kraut, Synthwave und Fusion zum Abschluss im flözK

Anzeige

Werne. Das letzte Club Montreux Konzert 2022 im flözK steigt am Freitag, 2. Dezember, ab 20 Uhr. Es spielt die Band „Future Jesus & The Electric Lucifer“ aus Düsseldorf. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro gibt es nur an der Abendkasse.

Was sind denn das für Typen und wie sehen die aus? Was hören wir da eigentlich? Und wieso hören und sehen wir überhaupt etwas? Ein paar nur scheinbar simple Fragen, mit denen sich die Zuhörer/innen gemeinsam mit „Future Jesus & The Electric Lucifer“ auf eine Reise durch das menschliche Bewusstsein begeben.

- Advertisement -

Angetrieben von energischen und raffinierten Drumrhythmen, katalysiert durch pulsierende Synth-und E-Bässe, gesteuert von flirrenden Synths und 80s Van Halen Reminiszenz Gitarrensoli brennen sich „Future Jesus & The Electric Lucifer“ in den auditiven Kortex.

Irgendwo zwischen Kraftwerk, The Prodigy, Daft Punk und Van Halen flitzen die Bandmitglieder, dargestellt durch die unendlichen Weiten des Weltraums, dass Captain Future, Helge Schneider und C.G. Jung ihre helle Freude an „Kosmo Cure“, einer ihrer starken Dance Songs, hätten.

Die Band schießt durch ihr eigenes Multiversum und klingt dabei, als spielten „Rush“ eine gelungene Mischung aus Kraut, Synthwave und Fusion.

https://future-jesus.com
Video: https://www.youtube.com/watch?v=-XsOAQy5AvI

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...