Sonntag, August 31, 2025

Musica Sacra Westfalica: „Stabat Mater“ erklingt Palmsonntag

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 10. April (Palmsonntag), erklingt ab 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche Giovanni Battista Pergolesis (1710-1736) berühmtes „Stabat Mater“, die Klage der Gottesmutter um ihren toten Sohn.

Der früh verstorbene Pergolesi vollendete das Werk auf dem Totenbett als sein musikalisches Vermächtnis.

- Advertisement -

Das Stück für zwei Solostimmen plus Streichquartett entwickelte sich aufgrund seiner Emotionalität und Ausdrucksstärke zur beliebtesten Komposition im 18. Jahrhundert.

Es musizieren Dagmar Borowski Wensing (Sopran), Ursula Kirchhoff (Alt) sowie Mitglieder des Rheinischen Oratorien-Orchesters. Die Leitung hat Hans-Joachim Wensing.

Ergänzt wird das Programm durch ein Ave Maria von Anton Diabelli sowie Kompositionen von Anton Bruckner in einer Fassung für Streichorchester.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kulturverein flözK präsentiert üppiges September-Programm

Werne. Nach der Sommerpause im August, in der das flözK-Team weiter an den Vorbereitungen für die kommenden Events sowie dem neuen Programm 2026 gearbeitet...

Twenty Two: a-capella-Formation mit Hattrick in Werne

Werne. Bis zum Abitur sangen sie im berühmten Dresdener Kreuz-Chor, dann bildeten Sie ihr eigenes Ensemble. Die Rede ist von den neun Sängern des...

Neue Saison der Musikfreunde steht ganz im Zeichen der Duos

Werne. Neugierig machen wollen die Musikfreunde alle Freunde der klassischen Kammermusik auf die nächste Saison. Am Donnerstag, 28. August, ab 18 Uhr präsentiert der...

Hellweg Konkret III  – der Kunstverein Werne ist mit dabei

Werne. Bereits zum dritten Mal findet die Ausstellungsreihe Hellweg Konkret statt. Der Kunstverein Werne e.V. ist 2025 zum ersten Mal dabei, wenn es heißt,...