Mittwoch, August 27, 2025

Musikfreunde Werne gehen neue Wege – räumlich und inhaltlich

Anzeige

Werne. Der Saal im Alten Rathaus der Stadt Werne ist aus Brandschutzgründen vorübergehend nicht mehr bespielbar. Deshalb haben sich die Musikfreunde entschlossen, die Kammerkonzerte in dieser Saison in der Aula der Marga-Spiegel-Schule stattfinden zu lassen. Aber auch inhaltlich kündigte der Vorstand Änderungen an.

Das neue Programm ist abwechslungsreicher denn je. Die Meisterin auf der Panflöte (ein Schelm, wer dabei an El Condor Pasa denkt) wird ein Gastspiel geben, ebenso die Harfenistin Karlotta Haydn, die Ur-Ur-Enkelin des berühmten Komponisten.

- Advertisement -

Mit einen Konzert für Saxophon, Gesang und Klavier gehen drei junge Musikerinnen neue Wege und auch ein Konzert mit der ungewöhnlichen Kombination von Fagott, Saxophon und Klavier findet sich im neuen Programm.

Eine südkoreanische Künstlerin wird mit einem Klavierkonzert begeistern und mit den progressiven „strings vienna“ spielen zwei weltbekannte Künstler mit Cello und Geige mit Spontanität und Improvisation teils jazzig, teils traditionell.

Natürlich ist auch das Familienkonzert gesetzt, mit einer musikalischen Geschichte für Kinder über Wunderkinder Felix und Fanny Mendelsohn und die Katze Fanny.

Schlussendlich gibt es eine weitere Neuerung, denn wie in vielen Konzerthäusern, werden auch die Musikfreunde in Person des musikalischen Leitern Hubertus Steiner in einer Einführungsveranstaltung dieses Programm lebendig und informativ mit Hörbeispielen vorstellen. Zu diesem Donnerstag-Abend (18. August, 19 Uhr) in der Aula der Marga-Spiegel-Schule sind alle Musikliebhaber eingeladen. Sie können sich auf eine kurzweilige Stunde freuen, die allen Appetit macht auf klassische Musik auch in ungewöhnlicher Form.

Zum neuen Aufführungsort: Parkplätze sind vor der Tür vorhanden, die Aula ist barrierefrei zu betreten; für einige Musikliebhabercher sehr willkommen. Für die Bewirtung mit Getränken ist auch gesorgt, sodass sich die Gäste auch weiterhin zum geselligen Zusammensein in der Pause zusammenfinden können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...

Werner TC feiert 50. Jubiläum: Showmatch, Ehrungen und Party

Werne. Der Werner TC 75 hat am vergangenen Samstag sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – und mehr als 180 Gäste feierten mit. Auf der Tennisanlage...

Bunte Vorboten für das StraßenFESTIVAL 2025: Werner Schulen gestalten die Innenstadt

Werne. Bereits vor dem offiziellen Startschuss zum StraßenFESTIVAL 2025 verwandeln bunte Kunstwerke die Werner Innenstadt in einen fröhlichen Vorboten des großen Events. Fünf Schulen...

Babykorb und Netz Café starten wieder – Ehrenamtliche gesucht

Werne. Nach der Sommerpause öffnet das Familiennetz am Neutor wieder seine Türen für zwei beliebte Angebote: Der Babykorb und das Netz Café sind ab...