Dienstag, Juli 1, 2025

Teufelsgefährten aus „Faust“ auf AFG-Bühne

Anzeige

Werne. Schon vor den Herbstferien gab die Theater AG des Anne-Frank Gymnasiums Werne unter Leitung von Johannes-Joachim Brysch auf der Bühne der schuleigenen Mensa ihr Debüt. Als Premierenstück wählten die Schülerinnen und Schüler eine zeitgemäß moderne Version des Literaturklassikers „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe. Darin geht Gott mit dem Teufel eine Wette um drei menschliche Seelen ein.

Vor diesem Hintergrund entspinnt sich eine dramatische Handlung, in der Teufel Mephisto die Schülerinnen und Schüler Joe, Benni und Christina verführen möchte und ihnen einen (vorübergehenden) Handel vorschlägt: die Seele im Tausch für eine außergewöhnliche Fähigkeit.

- Advertisement -

Der Handel scheint perfekt, das Leben wird für die Außenseiter zunehmend angenehmer.

So werden Mobbing-Attacken einfach abgewehrt, der Klausuren-Stress ist passé und sogar die Zeit selbst kann angehalten werden. All dies führt jedoch bald zu Gewissensbissen bei den Jugendlichen und was als Emanzipation von den Lasten eines Teenager-Lebens gedacht war, zeigt nun seine Schattenseiten. Denn aus Mobbingopfern werden selbst Mobber, aus einst ehrlichen Schülern Betrüger. Den Höhepunkt markiert die Entscheidung am Scheideweg der drei Teufelsgefährten: Der Abend des Abi-Balls. Wer wird seine Seele endgültig dem Teufel verpfänden und wer wird den Handel schlussendlich ausschlagen?

Mit viel Witz, sorgfältig ausgewählten Rollen und stimmungsvoller Beleuchtung überzeugt die Aufführung und lässt die Zuschauenden zwischen Himmel, Erde und Hölle wechseln. Das moderne Setting bringt trotz aller Abwandlungen den zentralen Konflikt des Dramas auf den Punkt und lässt sowohl Jung als auch Alt darüber nachdenken, wie man sich selbst in dieser Situation verhalten würde.

Für alle, die wissen wollen, ob die drei Seelen verloren sind, bietet sich am 10. November um 18.30 Uhr in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums dazu die letzte Chance. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...