Mittwoch, März 19, 2025

Zauber der Indie-Musikszene begeistert 350 Besucher im flözK

Anzeige

Werne. Angenehme Atmosphäre, Wiedersehensfreude, gute Gespräche und natürlich handgemachte Live-Musik – Roland Sperlich vom Kulturzentrum flözK hatte im Vorfeld des „Summer Peak Volume I“ nicht zu viel versprochen.

An einem lauen Sommerabend erlebten rund 350 Gäste zwei erstklassige Bands und eine rauschende Aftershow-Party in der Flöz-Zollverein-Straße in Werne. Bemerkenswert viele neue Gesichter, auch aus Nachbarstädten, durften die Betreiber des flözK auf dem gesamten Veranstaltungsgelände entdecken. Und diese kamen auf ihre (musikalischen) Kosten.

- Advertisement -

Den Anfang machten bereits um 18 Uhr „Threepwood`N Strings“ (TNS). Der Bereich vor der Bühne war schon ganz gut gefüllt, als die fünf Musiker aus Marl ihren mitreißenden Indie-Folk präsentierten. Trotz noch hochsommerlicher Temperaturen und eines coronabedingten Ausfalls eines Bandmitglieds begeisterten TNS mit eigenen Stücken wie „Story To Be Told“ aus ihrem brandaktuellen Album „Beyond The Shore“, genauso wie mit gelungenen Cover-Versionen von Amy Macdonald („This Is The Life“) oder Imagine Dragons („Radioactive“). Bei letzterem gab Eva Kempa dem Song mit ihrer Geige eine besondere Note.

Nach abwechslungreichen 90 Minuten samt Zugaben hatten „Threepwood`N Strings“ wieder neue Fans gewonnen – und auch einige ihrer CDs wanderten am Merchandise-Stand in die Taschen der Gäste.

Mehr als nur eine Vor-Band: „Threepwood`N Strings“ aus Marl zauberten den Musikfans ein Lächeln ins Gesicht mit ihren optimistischen Indie Folk-Songs. Foto: Wagner

„Fühlt euch wohl und genießt den Abend“, begrüßte Roland Sperlich nach dem „Opener“ die immer zahlreich werdenden Musikfans vor der flözK-Bühne. Er dankte den Sponsoren und freute sich auf den Hauptact „Unplaces“ aus Bochum, die schon zum zehnjährigen Bestehen des Kulturzentrums vor drei Jahren groß aufgespielt hätten.

Und obwohl aus dem Quartett wegen der Corona-Infektion der Bassistin ein Trio wurde, enttäuschte die Band auch diesmal nicht. Ganz im Gegenteil. „Der Auftritt war das Highlight des Abends, da waren sich die allermeisten Anwesenden einig“, sagte Roland Sperlich.

Ab 20.15 Uhr heizten die die etwas düster angehauchten, aber dennoch sehr kontaktfreudigen „Unplaces“ mit ihrem teils sehr tanzbaren Indie-Rocksound dem Publikum ein. Die drei Musiker um Mastermind Dorette Gonschorek präsentierten ihren mächtig druckvollen Sound und steigerten diesen im Konzertverlauf zunehmend. Elektro Wave traf auf Gothic-Rock – das kam in der mittlerweile großen Gästemenge zunehmend gut an.

Beste Stimmung herrschte beim „Summer Peak Volume I“ im Kulturzentrum flözK. Foto: Wagner

Als sich der Auftritt von „Unplaces“ allmählich dem Ende zuneigte, ließ Dorette Gonschorek es sich nicht nehmen, die Bühne zu verlassen und prompt eine geniale Performance mit ihrer Gitarre wandernd durch das Publikum zu liefern.

„Der Kontrast beider Musikgruppen wurde von den Gästen gelobt, denn so kamen alle Freunde der unterschiedlichen Musikrichtungen auf ihre Kosten“, freute sich Roland Sperlich über die gelunge Mischung beim Open air am ehemaligen Zechengelände.

Bei den Konzerten ließen sich viele Menschen, neben den zahlreich anwesenden Kennern, für ein in Werne eher unübliches Musikgenre begeistern – und in den unbekannten Zauber der Indie-Musikszene entführen.

Roland Sperlich ging mehrfach mit dem Spendenhut herum. Er zeigte sich zufrieden: „Es wurde reichlich gespendet und verzehrt.“

Ausgiebig gefeiert und getanzt wurde dann abschließend bei der Aftershow-Danceparty, die nach dem zweiten Konzert folgte und erst spät in der Nacht – wie gewohnt – friedlich endete.

Mehr Fotos zum Musik-Event finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Westenergie verlost kostenloses Theaterstück für Kinder in Werne

Werne. Musik, Spannung und jede Menge Spaß verspricht auch in diesem Jahr die Theatergruppe Gugelhupf mit dem Stück „Wir heben ab!“. Die kostenlose Theatervorstellung,...