Mittwoch, Juli 16, 2025

Allerheiligen stand im Zeichen der „Oriental Sounds“

Anzeige

Werne. In der vollbesetzten Martin-Luther-Kirche waren am Feiertag Allerheiligen „Oriental Sounds“ zu hören.

Christian Grosch und Mohamad Fityan ließen mit den verschiedensten Instrumenten wie Nayflöte, Cello, Keyboard und Orgel eine Fülle von Klangwelten entstehen, die die Zuhörer nach Ägypten zu den Kopten, in den Iran, nach Palästina und nach Syrien entführten.

- Advertisement -

Besonders die verschiedenen Nayflöten, die unterschiedlich groß waren und aus Bambus hergestellt sind, vermochten den Zauber des Orients, die unendliche Weite der Wüste zu verklanglichen.

Obwohl die Stücke zum Teil improvisiert und behutsam mit Jazzrhythmen verfremdet wurden, spürte man, wie nahe zumindest die musikalischen Wurzeln der drei monotheistischen Weltreligionen beieinander liegen. Psalmen und Gebete aus der jüdischen und christlichen Tradition standen einer gesungenen Gebets – Anrufung Allahs gegenüber.

Das Publikum verfolgte konzentriert den Erläuterungen und den vielfältigen Musikwerken, applaudierte immer wieder und erhielt eine Zugabe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...

Werne wird zur Spielfläche – „Stadtkugeln“ lockt mit Cross-Boccia

Werne. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Werner Innenstadt ab 10 Uhr in ein sportliches Spielfeld der besonderen Art: Beim „Stadtkugeln“ erwartet die...