Donnerstag, Oktober 30, 2025

Allerheiligen stand im Zeichen der „Oriental Sounds“

Anzeige

Werne. In der vollbesetzten Martin-Luther-Kirche waren am Feiertag Allerheiligen „Oriental Sounds“ zu hören.

Christian Grosch und Mohamad Fityan ließen mit den verschiedensten Instrumenten wie Nayflöte, Cello, Keyboard und Orgel eine Fülle von Klangwelten entstehen, die die Zuhörer nach Ägypten zu den Kopten, in den Iran, nach Palästina und nach Syrien entführten.

- Advertisement -

Besonders die verschiedenen Nayflöten, die unterschiedlich groß waren und aus Bambus hergestellt sind, vermochten den Zauber des Orients, die unendliche Weite der Wüste zu verklanglichen.

Obwohl die Stücke zum Teil improvisiert und behutsam mit Jazzrhythmen verfremdet wurden, spürte man, wie nahe zumindest die musikalischen Wurzeln der drei monotheistischen Weltreligionen beieinander liegen. Psalmen und Gebete aus der jüdischen und christlichen Tradition standen einer gesungenen Gebets – Anrufung Allahs gegenüber.

Das Publikum verfolgte konzentriert den Erläuterungen und den vielfältigen Musikwerken, applaudierte immer wieder und erhielt eine Zugabe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Pflicht: Banken gleichen bei Überweisungen Name und IBAN ab

Werne. Wenn man beim Einkaufen im Internet wiederholt bei einem Anbieter ordert, lassen sich bei der Online-Überweisung mit einem Klick die „Daten aus der...

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....

Wenn das Blut gefriert – Gruseliges im Musiksalon von Margarita

Werne. Die Nächte werden länger, die Schatten tiefer – perfekte Zeit für eine literarische Reise ins Unheimliche! Der Musiksalon TimOrfej und Margarita lädt am...