Donnerstag, September 18, 2025

Es wird spleenig und heiß: Rank-O gastiert im Club Montreux

Anzeige

Werne. Nach Punk, nach Indie-Rock, nach Synthie-Pop, und wissenschaftlichem Experimental Rock kommt jetzt Rank-O aus Tour (Frankreich) am Freitag, 14. April, um 20 Uhr ins Kulturzentrum flözK nach Werne.

Anstatt zu versuchen, die Höhepunkte der Vergangenheit neu zu erschaffen, verlässt sich das Quartett auf die Schultern seiner spirituellen Väter, um einen eigenen Weg zu gehen und in die Zukunft dieses weißen Wals namens „Gitarrenrock“ zu blicken.

- Advertisement -

Beseelt von einem Hang zu komplexen Strukturen, kultivieren Rank-O aber auch eine aufrichtige Liebe zu „Popsongs“ und unmittelbaren Melodien, manchmal hinterlistig, manchmal herrlich minimalistisch. Es ist diese Dualität zwischen verdrehten Komponenten und Kinderspielen, die der Musik von Rank-O ihren einzigartigen Charakter verleihen. Oberkategorie: New Wave.

Spleenig-grotesker-Dance Rock aller „Deichkind“ etwa, nur in englischer Sprache. Für Fans ausgeflippter Musiker ein Pflichtkonzert.

„Mit der exzentrischen Band aus Frankreich wird den Gästen wieder ein Konzert der Extraklasse im flözK serviert“, betont Organisator Roland Sperlich.

Der Einritt ist frei, Hutspenden werden erbeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...