Samstag, November 15, 2025

Konzert-Reihe: Altrio zeigt eine neue musikalische Dimension

Anzeige

Werne. Die Gesellschaft der Musikfreunde beschließt ihre erfolgreiche Saison am Donnerstag, 16. März, mit dem Altrio, einem jungen Ensemble aus Köln.

Altrio soll für alternatives Trio stehen und schon die Besetzung mit Saxophon, Fagott und Klavier zeigt eine neue musikalische Dimension. Mit der Deutschen Anna-Marie Schäfer (Saxophon), dem Niederländer Thomas Dulfer (Fagott) und der Armenierin Ani Ter-Martirosyan (Klavier) bilden die Drei kein gewöhnliches Kammermusikensemble.

- Advertisement -

Drei Persönlichkeiten, drei Nationalitäten, drei musikalische Prägungen. Das zeigt sich am kontrastreichen Programm mit Michael Glinkas gefühlvoll und verzweifelten „Trio Pathétique“. Dann folgt das „Trio für Oboe, Fagott und Klavier“ von Francis Poulenc und die farbenreichen „Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier Op.83“ von Max Bruch. Zum Schluss lässt das Altrio „Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ von Astor Piazzolla den Zuhörer musikalisch erahnen.

Die drei jungen Musiker haben sich jeweils ein beachtliches Konto mit Preisen der renommiertesten Wettbewerbe erspielt. Sie haben sich in Köln an der Hochschule für Musik- und Tanz kennengelernt und sich mit der Prämisse zusammengetan und gefunden, mit ihrer alternativen Formation eine neue musikalische Dimension zeigen zu wollen.

Mit den Bearbeitungen ihres klassischen Repertoires aus dem Streicher- und Bläserbereich gelingt  Ani Ter-Martirosyan, Anna-Marie Schäfer und Thomas Dulfer ein spannendes Hörerlebnis, das sie informativ und humorvoll moderieren.

Das Konzert findet am Donnerstag, 16. März 2023, in der Aula der Marga-Spiegel-Sekundarschule statt. Karten für 20 Euro gibt es bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse. Parkplätze sind bequem vor der Tür, und der Zugang ist barrierefrei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...