Donnerstag, September 18, 2025

Kulturförderung im Kreis Unna: 1.500 Euro für den Motettenkreis

Anzeige

Kreis Unna. Das kulturelle Engagement im Kreis trotz knapper Mittel zu unterstützen, bleibt erklärtes Ziel von Kreisverwaltung und Politik. Deshalb stellte der Ausschuss für Kultur und Tourismus am 22. Mai wieder Mittel aus der Kulturförderung bereit – diesmal fließt Geld nach Schwerte, Werne, Holzwickede und Unna. Darüber berichtet die Kreis-Pressestelle in einer Medienmitteilung.

„Schicht 16 Schwerter Heide“ richtet die Hubertusmesse aus, die seit über 30 Jahren traditionell am letzten Sonntag im Oktober im Schwerter Wald durchgeführt wird. Der Kreis Unna trägt mit einem Zuschuss von 300 Euro dazu bei, gelebte Nachbarschaft, glaubensübergreifende Toleranz und einvernehmliches Miteinander zu fördern.

- Advertisement -

Mit einem Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro trägt der Kreis Unna zur Durchführung eines Konzertes des Chors Motettenkreis Werne bei. Zurzeit plant der Motettenkreis Werne die Aufführung des Werkes Giacomo Puccini „Messa di Gloria“ am Sonntag, 10. Dezember, in der Klosterkirche in Werne.

Der Musicalverein Vorhang auf, Holzwickede! e.V. plant das Musical SISTER ACT im Mai und Juni 2023 zwölf Mal aufzuführen. Neben Ausgaben für Kostüme, Bühnenbild, Requisiten, Werbung und Personalkosten bildet den größten Kostenpunkt die Anmietung der benötigten Bühnentechnik. Der Kreis Unna hilft mit einem Betrag in Höhe von 1.500 Euro, die Finanzierungslücke zu schließen.

In Kooperation mit dem Verein Shalom Eilat aus Kamen hat der Freundeskreis der jüdischen Gemeinde e.V. Unna am Sonntag, 21. Mai, eine Veranstaltung zum 75-jährigen Bestehen des Staates Israel in der Synagoge in Unna durchgeführt. Die Kosten für diese Veranstaltung belaufen sich auf rund 4.100 Euro. Nach den Kulturförderrichtlinien des Kreises Unna ist eine Bezuschussung in Höhe von 1.230 Euro möglich.

Für das Jahr 2023 wurde ein Betrag in Höhe von 12.800 Euro für Zwecke der Kulturförderung in den Haushalt eingestellt. Nach Förderung der vorgenannten Projekte mit einem Finanzvolumen von 4.530 Euro sowie den im Jahr 2023 bereits geförderten Projekten stehen noch 4.760 Euro zur Verfügung. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...