Donnerstag, Juli 3, 2025

Kurz notiert: STORNO im Kolpingsaal – Neuer Ort für Tamina Kallert

Anzeige

Werne. Eine Inventur ist bekanntlich die Erfassung vorhandener Bestände, um dabei Ungereimtheiten ans Tageslicht zu fördern. Genau das tut STORNO und legt dabei genüsslich den Finger in politische und sonstige Wunden.

Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther durchforsten die aktuelle Lage der Dinge jährlich neu, um Abseitiges, Bewährtes und Skurriles aufzutischen. Und sie versprechen: „Regelmäßiges Drücken der STORNO-Taste ist Balsam auf den Seelen des Publikums! Aktueller und skurriler Stoff wird zu vehementem Politentertainment mit feinen musikalischen Noten.“

- Advertisement -

Mit dem Programm „Die Sonderinventur“ tritt das Kabarett-Trio STORNO am Donnerstag, 27. April, 2023, um 20 Uhr im Kolpingsaal der Stadt Werne auf.

Tickets für den Abend gibt es im Reisebüro Wagner, im Kulturbüro, in der Tourist-Information und in Herbern im Schreibwarengeschäft Angelkort. Online können Karten unter www.proticket.de bestellt werden.

Große Nachfrage bei Lesung mit Tamina Kallert

Der Veranstalter der Buchlesung mit Tamina Kallert, der Förderverein Bücherei Werne, hat sich wegen der sehr großen Nachfrage entschlossen, den Veranstaltungsort zur Marga-Spiegel-Schule, Bahnhofstraße 1 in Werne, in die Aula zu verlegen.

Beginn der Veranstaltung am 9. März 2023 ist 19.30, und der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...