Donnerstag, September 4, 2025

LiteraTurnier unter dem Motto: „Familienromane – ohne Pilcher“

Anzeige

Werne. Das nächste vom Förderverein der Stadtbücherei Werne organisierte LiteraTurnier findet am Mittwoch, 22. November, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) statt.

Wie gewohnt werden bekannte Werner diverse Geschichten, Gags und Geistesblitze zu ausgewählten Büchern im Wohnzimmer der Stadtbücherei Werne zum Besten geben. Unterstützt von Hubertus Waterhues haben die Protagonisten sich diesmal Familienromane vorgenommen.

- Advertisement -

Liane Jäger, ihres Zeichens Kabarettistin, liest aus  Ullrich Woelks „Mittsommertage“  und wird erkunden, was eine Runde Sport so alles auslösen kann, das sicher nicht für jedermanns Ohren bestimmt ist. Eine Ethikprofessur und ein vergessen gehoffter umweltaktivistischer Anschlag. Geht das zusammen?

Ludger Burmann kennt als Schauspieler vielleicht, wie eine Geschichte vom Ungeheuer Ungeheures auslösen kann und versucht, das Rätsel der „Nachtdiebe“ von Bodo Kirchhoff zu lösen.

Über „Nicht von dieser Welt“, geschrieben von Michael Ebert, sinniert Magnus See, bekannt als Autor und Verleger. Er wird berichten, wie nah Mut und Dummheit beieinander liegen – manchmal, aber nicht nur, in jugendlicher Verwegenheit.

Hartmut Marks nimmt sich als Verleger der Blutigen Lippe die „Netanjahus“ vor, eine phantasievolle Identitätsgeschichte mit unbeabsichtigter Aktualität.

Auch ohne Pilcher werden sicher nicht alle einer Meinung zu diesen unterschiedlichen Büchern sein und Dieter Vatheuer wird versuchen, die sich humoristisch und literarisch Streitenden zur Ordnung zu animieren. Er führt als Moderator durch die Veranstaltung, für die 10 Euro Eintritt bzw. 5 Euro für Fördervereinsmitglieder erhoben wird.

Der Vorverkauf erfolgt bei Bücher Beckmann und in der Stadtbücherei Werne. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusion in Werne: „Toilette für alle“ – Prüfauftrag auf den Weg gebracht

Werne. Nicht-barrierefreie Mobiltoiletten beim Kurkonzert am Gradierwerk im vergangenen Juli riefen Marius Gellert von der Initiative "Rollstuhlgerecht in der Stadt Werne" auf den Plan....

Sperrung der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, die die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Datteln-Hamm-Kanal führt. Deshalb ist die L736 (Ostenhellweg) zwischen...

Hübchen und Dammermann bei „Ping Pong Parkinson“ an der Platte

Werne. Am vergangenen Sonntagmorgen (31.08.2025) hatte die Parkinson-Tischtennisgruppe des Werner SC Besuch von zwei Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Werne. Christoph Dammermann (FDP) mit Frau...

Erntefest der SoLaWi steigt am Sonntag in Stockum

Stockum. Am Sonntag (07.09.2025) ab 14 Uhr feiert die Gärtnerei Stadtgemüse mit ihren Teilnehmern und Besuchern die bereits dritte erfolgreiche Anbausaison. Auch für Interessierte...