Donnerstag, Juli 17, 2025

Motettenkreis sucht Projektsänger für Puccini-Messe

Anzeige

Werne. Mit Beginn des Monats September beginnt der Motettenkreis Werne die intensive Vorbereitung für eine Aufführung der „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini.

Diese Vertonung der Hauptstücke des Gottesdienstes in lateinischer Sprache ist das erste Werk, mit dem der Meister aus Lucca an die Öffentlichkeit trat. Es verbindet den Reiz der jugendlichen Unbekümmertheit mit der Melodienseligkeit des späteren Opernkomponisten und der harmonischen Kühnheit, die seine Tonsprache auszeichnet.

- Advertisement -

Das groß angelegte Werk soll im Dezember in der Pfarrkirche Heilig Kreuz Hamm-Herringen und in der Klosterkirche Werne aufgeführt werden. Dabei wirken die Kamerata Lupia als professionell besetztes Kammerorchester sowie als Gesangssolisten Henrik Lücke, Hamburg (Tenor) sowie Johannes Schwarz, Hannover (Bass) mit.

Durch die Zusammenarbeit mit dem Ev. Kirchenchor St. Victor aus Hamm ist die erforderliche Chorstärke garantiert. Ein gemeinsames Probenwochenende im November in Witten wird beide Chöre zusammenführen.

Sängerinnen und Sänger, die an der Mitwirkung bei diesem Chorprojekt interessiert sind, setzen sich bitte mit Chorleiter Kantor Rainer Kamp (Telefon 02385-935796) in Verbindung oder kommen dienstags um 20 Uhr zur Probe des Motettenkreises in das Martin-Luther-Zentrum, Wichernstraße 4, in Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere:...

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Wenn Musik die Generationen verbindet: Musikschultag in der MSS

Werne. An der Marga-Spiegel-Schule liegt regelmäßig Musik in der Luft, was unter anderem an den Musikklassen liegt. Alle fünf Jahre wird das Gebäude dann...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...