Donnerstag, November 20, 2025

Musica Sacra Westfalica lädt zu zwei Konzerten für die Ukraine ein

Anzeige

Werne. Putins Angriff auf die Ukraine erfolgte vor einem Jahr am 24. Februar. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica gedenkt dieses Tages mit zwei Konzerten am letzten Wochenende im Februar.

Zunächst findet am Samstag, 25. Februar, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe in der Martin-Luther-Kirche in Werne statt. „Verleih uns Frieden gnädiglich“ lautet das Motto. Das Jamulus-Quartett singt unter anderem Werke von Friedrich Mendelssohn-Bartholdy, Josef Rheinberger, Rudolf Mauersberger. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei; um Spenden für die Ukrainehilfe wird gebeten.

- Advertisement -

„Wie liegt die Stadt so wüst“: Diese Trauermotette komponierte der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger 1945 im Angesicht des zerstörten Dresden. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat das Detmolder Vokalensemble das Werk in sein Programm aufgenommen. Es wird am Sonntag, 26. Februar, auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Werner St. Christophorus-Kirche aufgeführt.

Unter dem Motto „Bleibe bei uns, Herr!“ interpretiert das Detmolder Vokalensemble Kompositionen von Komponisten aus aller Welt, darunter Thomas Tallis, Orlando di Lasso, Heinrich Schütz („Selig sind die Toten“), Joseph Rheinberger und eben Rudolf Mauersberger. Der musikalische Bogen spannt sich vom Barock bis in die Gegenwart. Zwischen den Chorblöcken erklingen Orgelwerke des deutschen Barocks und der französischen Romantik.

Das Detmolder Vokalensemble wurde von Andrea Schwager gegründet und wird auch von ihr geleitet. Schwager studierte Kirchenmusik mit dem Schwerpunkt Chorleitung. Sie war Stipendiatin des Richard Wagner-Verbandes. Den Orgelpart übernimmt Hans-Joachim Wensing, der Kantor der Christophorus-Kirche.

Dieses Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Stiftung Musica Sacra Westfalica bittet um eine Spende.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

flözK-Rauhnachtparty erstmals im Kolpingsaal – Konzert mit UNPLACES

Werne. Der Kulturverein flözK Werne e.V. schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließt seine Club Montreux Reihe am Freitag, 5. Dezember, mit einem...

„Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ offiziell aus der Taufe gehoben

Werne. „Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ heißt der neue Verein, der jetzt aus der Taufe gehoben worden ist. Ziel des neuen Vereins ist es nicht...

33-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Werne festgenommen

Werne. Mittwochmorgen (19.11.2025) wurde ein 33-jähriger Deutscher beim Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Konrad-Adenauer-Platz in Werne beobachtet. Als eine 48-jährige Zeugin aus Werne die Tat...

„Werne liest 2025“: NRW-Ministerin kommt zum Vorlesetag

Werne. Appetit auf das Abenteuer Lesen zu machen, das setzt sich die Veranstaltung „Werne liest“ alle zwei Jahre zum Ziel. Am kommenden Freitag, 21....