Donnerstag, November 13, 2025

Musica Sacra Westfalica lädt zu zwei Konzerten für die Ukraine ein

Anzeige

Werne. Putins Angriff auf die Ukraine erfolgte vor einem Jahr am 24. Februar. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica gedenkt dieses Tages mit zwei Konzerten am letzten Wochenende im Februar.

Zunächst findet am Samstag, 25. Februar, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe in der Martin-Luther-Kirche in Werne statt. „Verleih uns Frieden gnädiglich“ lautet das Motto. Das Jamulus-Quartett singt unter anderem Werke von Friedrich Mendelssohn-Bartholdy, Josef Rheinberger, Rudolf Mauersberger. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei; um Spenden für die Ukrainehilfe wird gebeten.

- Advertisement -

„Wie liegt die Stadt so wüst“: Diese Trauermotette komponierte der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger 1945 im Angesicht des zerstörten Dresden. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat das Detmolder Vokalensemble das Werk in sein Programm aufgenommen. Es wird am Sonntag, 26. Februar, auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Werner St. Christophorus-Kirche aufgeführt.

Unter dem Motto „Bleibe bei uns, Herr!“ interpretiert das Detmolder Vokalensemble Kompositionen von Komponisten aus aller Welt, darunter Thomas Tallis, Orlando di Lasso, Heinrich Schütz („Selig sind die Toten“), Joseph Rheinberger und eben Rudolf Mauersberger. Der musikalische Bogen spannt sich vom Barock bis in die Gegenwart. Zwischen den Chorblöcken erklingen Orgelwerke des deutschen Barocks und der französischen Romantik.

Das Detmolder Vokalensemble wurde von Andrea Schwager gegründet und wird auch von ihr geleitet. Schwager studierte Kirchenmusik mit dem Schwerpunkt Chorleitung. Sie war Stipendiatin des Richard Wagner-Verbandes. Den Orgelpart übernimmt Hans-Joachim Wensing, der Kantor der Christophorus-Kirche.

Dieses Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Stiftung Musica Sacra Westfalica bittet um eine Spende.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Volleyball-Nachwuchs des Werner SC in der Oberliga auf Kurs

Werne. Starke Auftritte des Nachwuchses: Die Volleyball-Teams des Werner SC haben am zweiten Spieltag der Oberliga-Saison überzeugt – und bleiben in ihren Ligen weiter...

Herbstkonzert am GSC: Bunte Blätter zum Leuchten gebracht

Werne. 17 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus sangen und spielten beim Herbstkonzert 2025, zeigten ihre Passion für die Musik. Das Programm verspricht eine...

Sprache als Schlüssel zur Menschlichkeit: Eindringliche Worte beim Friedensfest

Werne. Worte sind mächtig. Das unterstrich der Schriftsteller Lukas Pellmann am Dienstagabend (11. November 2025) beim „Fest für Frieden und Demokratie“ auf mehr als...

Handballerinnen des TV Werne verlieren Spitzenspiel deutlich  

Werne. Im Spitzenspiel der Frauen-Verbandsliga unterlag Tabellenführer TV Werne beim Zweiten ASC 09 Dortmund II deutlich mit 27:18 (18:10). TV-Trainer Ingo Wagner vermisste bei...