Dienstag, Oktober 28, 2025

Musikfreunde Werne präsentieren „progressive strings vienna“

Anzeige

Werne. Sie verstehen sich als Grenzgänger: Matthias Bartolomey (Cello) und Klemens Bittmann (Geige, Mandola) werden die Zuhörer beim Konzert der Musikfreunde am Donnerstag (16. Februar) an die Grenze zwischen Klassik und Jazz-Rock-Pop führen.

In diesem klassischen Cross-over Konzert werden die Beiden nicht nur genreübergreifend spielen, sie werden auch die Grenzen des spielbaren aus ihren Instrumenten herausholen, heißt es in der Einladung der Gesellschaft der Musikfreunde Werne.

- Advertisement -

Mattias Bartolomey, 1985 in Wien geboren, bekam mit sechs Jahren den ersten Cellounterricht von seinem Vater, der ihn gezielt förderte. Das Studium absolvierte er in Wien und Salzburg. Seit 2020 ist er Professor am Mozarteum Salzburg. Mit Klemens Bittmann verbindet ihn das Interesse, neue Klangbilder mit den klassischen Instrumenten zu entwickeln.

Klemens Bittmann kommt aus Graz und studierte dort klassische Violine und Jazzgeige. Heute unterrichtet er an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Er empfindet sich als akrobatischen Grenzgänger zwischen melancholischer, wunderbar berührender Musik und aggressiven, fetzigen Nummern.

Die Musik von „progressive strings vienna“ ist schwer in gängige Stile einzuordnen. Spontanität und Improvisation sind für das Duo wichtig, auch deshalb wollen Sie sich für Werne nicht im Vorhinein auf ein Programm festlegen, sondern spontan und stimmungsabhängig entscheiden. Dass keine Elektronik und andere Effektgeräte zum Einsatz kommen, versteht sich von selbst. Auf passende Lichteffekte werden sie jedoch nicht verzichten.

Mit ihrem atemberaubenden instrumentalischen Können waren die Beiden schon Gast in der Berliner Philharmonie, der „Elphi“, dem goldenen Saal der Gesellschaft der Musikfreunde Wien und im Conzertgebouw Amsterdam.

Die Konzertbesucher in der Marga-Spiegel-Schule in Werne können sich am kommenden Donnerstag ab 20 Uhr auf einen außergewöhnlichen Abend freuen. Karten gibt es wie immer bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse für 20 Euro Der Zugang ist barrierefrei und Parkplätze sind vor der Tür.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Otto-Wendler-Fußballspiel: 6.800 Euro für viele gute Zwecke

Werne. Unentschieden 3:3 endete am Freitag das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zwischen den Werne Allstars und einer Schausteller-Auswahl im Sportzentrum Dahl. Die Benefiz-Partie ist traditionell der...

Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck aus Restaurant in Werne

Werne. Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Samstag (25.10.2025, 22.10 Uhr) und Sonntag (26.10.2025, 12 Uhr) gewaltsam Zutritt zu einem Restaurant an der Straße...

Sekundenschlaf führt zu Unfall: Gefahrgut-LKW kippt auf der A 1 um

Bergkamen/Werne. Am Montagmorgen (27.10.2025) kam ein Lkw mit Gefahrgut von der A 1 ab und kippte in eine Böschung. Der Fahrer blieb unverletzt, die...

Ende der „Sommerzeit“ am Wertstoffhof in Werne

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr weist darauf hin, dass ab dem 3. November die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes der Stadt Werne am Baubetriebshof, Südring...