Samstag, Juli 5, 2025

Rutter-Requiem erklingt in der Pfarrkirche St. Christophorus

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 12. November, erklingt in der Messe um 11.15 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche das Requiem von John Rutter.

Unter der Leitung von Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing musizieren Dagmar Borowski-Wensing (Sopran), das Verina-Ensemble sowie Mitglieder des Rheinischen Oratorien-Orchesters.

- Advertisement -

Rutter komponierte das Werk nach dem Unfalltod seines Sohnes. Es ist ein sehr persönlicher Ausdruck seiner christlichen Hoffnung.

In den Sätzen Requiem aeternam (ewige Ruhe), Out of the deep (Aus der Tiefe Ps 130), Pie Jesu (Gütiger Jesus), Sanctus (Heilig), Agnus Dei (Lamm Gottes), The Lord is my shepherd (Der Herr ist mein Hirte Ps 23) und Lux aeterna (Das ewige Licht) vermittelt Rutter die Gewissheit, dass mit dem Tod nicht alles endet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...