Werne. Eine Matinee der Extraklasse veranstalten die Musikfreunde Werne und der Kinoklub gemeinsam am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr im Capitol Cinema in Werne.
Die Zuschauer/innen erwartet ein Filmkonzert zu dem Stummfilmklassiker „Die Frau, nach der man sich sehnt“ mit Marlene Dietrich und Fritz Kortner. Der Film wird mit Life Musik begleitet, von Sabrina Hausmann (Violine) und Mark Pogolski (Klavier).
Sabrina Hausmann ist die Tochter von Aljoscha Zimmermann einem berühmten Stummfilmkomponisten. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Werk ihres Vaters weiterzuführen. Der Stummfilm, mit seinen langsamen Schnitten und intensiven Bildern, erfährt in der schnellen heutigen Zeit ein Revival.
Die zu den Szenen passende Live-Musik verdeutlicht den Plot und verdichtet das Schauspiel der Künstler. „Die Frau, nach der man sich sehnt“ ist der letzte Stummfilm von Marlene Dietrich, bevor sie ihre Weltkarriere startete.
Der Film, natürlich in schwarz-weiß, spielt im Wesentlichen in einem Zug. Ein Mann fährt zu seiner Hochzeit mit einer ungeliebten Frau, die er heiratet, um sich vor dem finanziellen Ruin zu retten. Im Zug begegnet er einer schönen Frau in dubioser Begleitung und verliebt sich sofort in sie. Die Komplikationen sind vorprogrammiert.
Die Musik unterstreicht und verdeutlicht diese spannende Handlung einfühlsam. Die Stummfilmspezialisten Sabrina Hausmann und Prof. Mark Pogolski haben inzwischen hunderte Partituren von bekannten Stummfilmen in ihrem Repertoire.
Karten für 20 Euro für Film und Konzert gibt es im Vorverkauf bei Bücher Beckmann und im Capitol Cinema Werne.