Donnerstag, September 4, 2025

Ungleiches Paar an Cello und Klavier spielt Beethoven, Brahms und Co.

Anzeige

Werne. Mit Carmen Dressler (Cello) und James Maddox (Klavier) haben die Musikfreunde für den kommenden Donnerstag (16.11.2023) ein altersmäßig ungleiches Paar eingeladen.

Die Klavierkoryphäe James Maddox und die junge Ausnahmecellistin Carmen Dressler haben einen Konzertabend mit extremem Schwierigkeitsgrad zusammengestellt.

- Advertisement -

Sie beginnen mit der Cellosonate von Ludwig van Beethoven, 1815 in seiner mittleren Schaffensperiode geschrieben, doch schon zu den Werken des Spätstils gehörend. Es folgen drei der ursprünglich acht Fantasiestücke von Robert Schumann, 1849 geschrieben. Diese romantischen Stücke folgen ohne Unterbrechung aufeinander, sind aber als eigenständig zu erkennen und zu genießen.

Mit Claude Debussy`s Cellosonate in d-Moll, die er 1915 im 1. Weltkrieg drei Jahre vor seinem Tod geschrieben hat, setzen Carmen Dreßler und James Maddox, den Konzertabend nach der Pause fort.

Als großes Finale haben die Künstler Johannes Brahms Cellosonate in F- Dur Op.99 geplant, das ein Meisterwerk der romantischen Musik ist. Die viersätzige Sonate, 1886 von Brahms am Thuner See geschrieben, zeichnet sich durch lyrische Schönheit, große Klarheit und harmonische Tiefe aus. Beim zeitgenössischen Publikum damals durchgefallen, gehört sie heute zu den wichtigsten Stücken in der Kammermusikliteratur.

Das Konzert findet am Donnerstag, 16. November, ab 20 Uhr in der Aula der Marga-Spiegel- Schule in Werne statt. Der Zugang ist barrierefrei; Parkplätze sind vor der Tür.

Karten für 25,00 Euro gibt es wie immer im Vorverkauf bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse. Dort können die Besucher auch ein Geschenkabonnement als Weihnachtsgeschenk erwerben. Drei schöne Konzertabende nach Wahl für 60,00 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusion in Werne: „Toilette für alle“ – Prüfauftrag auf den Weg gebracht

Werne. Nicht-barrierefreie Mobiltoiletten beim Kurkonzert am Gradierwerk im vergangenen Juli riefen Marius Gellert von der Initiative "Rollstuhlgerecht in der Stadt Werne" auf den Plan....

Sperrung der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, die die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Datteln-Hamm-Kanal führt. Deshalb ist die L736 (Ostenhellweg) zwischen...

Hübchen und Dammermann bei „Ping Pong Parkinson“ an der Platte

Werne. Am vergangenen Sonntagmorgen (31.08.2025) hatte die Parkinson-Tischtennisgruppe des Werner SC Besuch von zwei Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Werne. Christoph Dammermann (FDP) mit Frau...

Erntefest der SoLaWi steigt am Sonntag in Stockum

Stockum. Am Sonntag (07.09.2025) ab 14 Uhr feiert die Gärtnerei Stadtgemüse mit ihren Teilnehmern und Besuchern die bereits dritte erfolgreiche Anbausaison. Auch für Interessierte...