Werne. Von der Wirkung des Zwei-Personen-Thrillers „Heilig Abend“ – präsentiert vom Tourneetheater Landgraf – kann sich das Publikum am Dienstag (05.12.2023) ab 20 Uhr im Kolpingsaal live überzeugen.
Und darum geht es in dem Schauspiel:
24. Dezember, 22.30 Uhr. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur 90 Minuten hat Verhörspezialist Thomas Zeit, um von der Philosophie-Professorin Judith zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen terroristischen Anschlag verüben will. Im Nebenzimmer wird Judiths Ex-Mann und vermeintlicher Mittäter schon fast 24 Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, die eine über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo endet List, und wo beginnt unzulässige Täuschung?
Oder ist das Ganze doch nur eine Übung für eines von Judiths Seminaren, wie sie behauptet? Und zu welchen Mitteln darf der Staat zum Schutz seiner Bürger greifen? Thomas setzt alles daran, Judith aus der Reserve zu locken – er will ein Geständnis.
Doch da hat er mit ihr kein leichtes Spiel. Im Gegenteil: Sie beginnt, ihr Gegenüber mit gezielten Fragen aus dem Konzept zu bringen. Die Situation spitzt sich zu und die Zeiger der Uhr rücken unerbittlich Richtung Mitternacht …
In dieser spannenden Psycho-Studie – umgesetzt von den exzellenten Schauspieler/innen Jacqueline Macaulay und Wanja Mues – spielt Daniel Kehlmann durch scharfe Figurenzeichnung und wechselnde Beziehungsdynamiken geschickt mit den Erwartungen und Ängsten der Zuschauenden. Er stellt Fragen, die zum Weiterdenken zwingen, weil sie nicht einfach und nicht eindeutig zu beantworten sind, die aber eine Antwort verlangen, weil wir nicht sicher sein können, dass sie nur unser Privatleben betreffen und nicht auch – mehr als uns lieb ist – das unserer Kinder.
Unter der Regie von Jakob Fedler, der 2009 in der Kritikerumfrage der Theaterzeitschrift Theater heute als Nachwuchskünstler (Regie) nominiert wurde, stehen sich Jacqueline Macauley und Wanja Mues als Antagonisten gegenüber. Die Ausstattung entwarf Dorien Thomsen.
Tickets ab 15 Euro unter: https://www.proticket.de/kulturbuero-werne oder hier:
Reisebüro Wagner, Markt 8, 59368 Werne, Tel.: 02389 5028
Tourist-Information Werne, Markt 19, 59368 Werne, Tel.: 02389 534080
Städtische Bühne Werne: https://www.werne.de/de/leben-in-werne/kultur/staedtische-buehne.php