Dienstag, Juli 22, 2025

Unvergessliches Wochenende voller Musik und Geschichten

Anzeige

Werne. Am kommenden Wochenende (30. November/1. Dezember) erwartet Musikliebhaber und Familien ein abwechslungsreiches Programm in Werne. Zwei besondere Veranstaltungen bieten sowohl experimentellen Jazz als auch weihnachtliche Geschichten – ein Erlebnis für alle Altersgruppen.

Die vierteilige Konzertreihe „Musik Heimat ist Universum“ findet ihren Abschluss am Samstag, 30. November, um 19 Uhr im Musiksalon an der Capeller Straße 43 in Werne. Zu Gast ist das renommierte „Trio Universum“, das mit experimentellem Jazz und volkstümlichen Einflüssen begeistert.

- Advertisement -

Ein besonderes Highlight des Abends ist der aus Algerien stammende Musiker Djamel Laroussi, der als erster Afrikaner an der Musikhochschule Köln studierte. Laroussi ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus Jazz, Pop und traditionellen nordafrikanischen Klängen. Mit seiner Band hat er bereits drei erfolgreiche Alben veröffentlicht und mit internationalen Größen wie Stevie Wonder, Billy Cobham und Chico Freeman zusammengearbeitet.

Begleitet wird er von Jan Tengeler am Bass und Tsimafei Birukou am Schlagzeug und Vibraphon.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Sonntagsmatinée für die ganze Familie

Am Sonntag, 1. Dezember, um 12 Uhr findet die Sonntagsmatinée mit festlichen Weihnachtsgeschichten für Kinder statt. Renate Behr liest zauberhafte Geschichten, musikalisch begleitet von Margarita Lebedkina und Timofey Biryukov. Zusätzlich treten die Schüler der Musikschule Margarita mit weihnachtlichen Klängen auf und bringen das Publikum in die richtige Festtagsstimmung.

Der Eintritt ist für Kinder frei, Erwachsene zahlen 5 Euro.

Sichern Sie sich für beide Veranstaltungen Ihren Platz: Telefonisch/WhatsApp: 0173 2758256; E-Mail: musiksalon.werne@gmail.com oder Website: musiksalon.net

„Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein unvergessliches Wochenende voller Musik und Geschichten“, lädt Musikschulleiterin Margarita Lebedkina ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stefanie Benting wird Wernes neue Ordnungs- und Sozialdezernentin

Werne. Im März 2026 wird Kordula Mertens, Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales, nach mehr als 48 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Werne...

Verdacht auf erhöhte Blaualgen-Konzentration im Stadtsee

Werne. Das Vorfinden mehrerer Entenkadaver und Enten mit Lähmungserscheinungen rief am Samstag (19.07.2025) Ordnungsamt, Polizei, NABU und den Baubetriebshof auf den Plan, wie die...

CDU-Bürgerstiftung unterstützt Ferienfreizeit St. Sophia

Stockum. Einen Scheck über 400 Euro haben jetzt die beiden Vorsitzenden der Bürgerstiftung Werne der CDU, Jörg Weber und Markus Rusche, an den Leiter...

„Heimat leben! 100 Jahre Heimatverein Werne“: Fest am 26. Juli

Werne. Ein 100. Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Aus diesem Grund feiert der Heimatverein Werne sein Jubiläum mit einem großen Festprogramm im und rund...