Samstag, Juli 5, 2025

Bei Chorworkshop in kurzer Zeit viel erreicht

Anzeige

Werne. „Keine Chorerfahrung notwendig“: Dieser Hinweis zog. Zum Chorworkshop der Evangelischen Kirchengemeinde Werne meldeten sich am Samstag (24. Februar 2024) etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, routinierte Chorsänger ebenso wie Laien.

Was sie gemeinsam in vier Stunden auf die Beine gestellt hatten, führten sie im Abendgottesdienst am darauffolgenden Sonntag auf: vier Lieder, gesungen in den Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor. Auch dieser Gottesdienst war mit etwa 100 Zuhörerinnen und Zuhörerin im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum gut besucht.

- Advertisement -

Wobei die Zuhörenden schnell zu Aktiven wurden. Nach dem ersten mitreißenden Song des Projektchores – „Ich singe mit Herz und Mund“ – erklärte Popkantor Simon Biffart den Kirchgängern: „Neben dem Chor und der Band gibt es heute noch eine Gruppe, die Musik macht – nämlich ihr.“ Der Refrain wurde an die Wand gebeamt, die Band spielte die Melodie vor, dann sang Biffart sie noch einmal vor und dann waren alle dran.

Anstelle von Orgelspiel begleitete eine Band den Projektchor und die Gottesdienstbesucher. Foto: Schwarze

Zunächst erklang das Lied noch etwas zaghaft, doch bei der Wiederholung trauten sich immer mehr. Beim nächsten Song legte Biffart noch einen Schwierigkeitsgrad drauf: Dieses Mal sollte der Refrain zweistimmig von allen gesungen werden. Nach ein paar Durchläufen klappte auch das.

Popkantor Simon Biffart leitete den Workshop für die Evangelische Kirchengemeinde Werne und animierte im Gottesdienst die Kirchgänger zum Mitsingen unbekannter Songs. Foto: Schwarze

„Musik ist ein wichtiger Baustein unserer Kirche, klassische ebenso wie neue Musik“, sagte Pfarrer Alexander Meese. Er hatte mit seiner Frau Pfarrerin Carolyne Knoll ebenfalls an dem Chorworkshop teilgenommen. Den Anstoß dazu hatte die Presbyterin Sabine Strauß gegeben. „Meine Vorstellung war, in der evangelischen Gemeinde einen Projektchor für moderne Musik zu initiieren“, erklärte sie. Das Presbyterium war schnell dafür und organisierte den Workshop mit Simon Biffart, der in der Jugendkirche Hamm verschiedene Musikprojekte leitet. Dank seiner Kontakte arrangierte er für den Gottesdienst in Werne außerdem die Bandbegleitung.

„Es hat total Spaß gemacht, das sollte es alle Vierteljahre geben“, begeisterte sich eine Teilnehmerin über den Chorworkshop. „Dabei ging es nicht um hoch anspruchsvolle Stücke, sondern darum, coole Lieder zu lernen und diese so gut wie möglich zu präsentieren“, erklärte Biffart. Daher hätte er Songs ausgesucht, die gut mitzusingen sind, einladend klingen und verständliche, aktuelle Texte hätten.

Nicht nur zuhören, sondern einfach mitmachen: Nach diesem Motto trauten sich mehr und mehr Menschen in der Kirche, unbekannte Songs mitzusingen. Foto: Schwarze

Dazu gehörten neben „Mit Herz und Mund“: „Du forderst uns heraus“, „Du bist da“ und „Bleib bei uns“. Alle vier Stücke stammen aus der Feder des zeitgenössischen Künstlerduos Timo Böcking (Musik) und Martin Buchholz (Text). Auch die beiden haben sich auf die Fahne geschrieben, Menschen zum Singen zusammenzubringen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...