Montag, Oktober 27, 2025

Dortmunder Chorakademie präsentiert „Heavenly Songs“

Anzeige

Werne. Auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica gastiert am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr der Jugendkonzertchor der Dortmunder Chorakademie mit seinem neuen Programm „Heavenly Songs“ in der Werner Christophorus-Kirche.

Die Chorakademie Dortmund bildet eine der größten Singschulen Europas; ihre Chöre zählen zu den Spitzenensembles dieses Genres. Das musikalische „Aushängeschild“ bildet der Jugendkonzertchor unter seinem Gründer und Leiter Felix Heitmann. 

- Advertisement -

Das umfangreiche Repertoire des Chores umfasst oratorische und chorsymphonische Literatur, aber auch populäre Chormusik und natürlich das weite Feld der a capella Kunst.

Felix Heitmann gewann mit dem Chor zahlreiche Preise bei Deutschen Chorwettbewerben, darunter den Deutschen Chorwettbewerb und den Wettbewerb des Deutschen Chorfestes. Konzertreisen führten ihn mit dem Jugendkonzertchor in die USA und nach Italien sowie innerhalb Deutschlands in zahlreiche Domkirchen und zu vielen bedeutendne Festivals wie Chorbiennale Aachen, das Mosel Musikfestival, zum Kultursommer Rheinland-Pfalz und zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen sowie zur Stunde der Kirchenmusik in Stuttgart.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes in Werne

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer

Eintracht Werne gestoppt – Spiel beim TSC Hamm II abgesagt

Werne. Eintracht Werne konnte seine Erfolgsserie am Sim-Jü-Sonntag auswärts nicht fortsetzen. Das Spiel beim Schlusslicht TSC Hamm II wurde abgesagt. "Wir wurden um 13 Uhr...

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...