Mittwoch, April 30, 2025

Grandioser Saisonauftakt: Duo zieht Musikfreunde in seinen Bann

Anzeige

Werne. Gut 150 Zuhörende konnten die Musikfreunde am Donnerstag (19.09.2024) zum Auftaktkonzert der neuen Spielzeit 2024/25 begrüßen.

Mit dem ukrainischen Weltklasse-Geiger Aleksey Semenenko und seiner Ehefrau, der Pianistin Inna Firsova, hatten sie ein Duo verpflichtet, das sowohl durch seine spielerischen Fähigkeiten, als auch durch sein symbiotisches Spiel die Zuhörer in seinen Bann zog.

- Advertisement -

Jovial und locker gab Semenenko kurze Erklärungen zu den Stücken, sodass das Publikum nicht nur genießen, sondern auch verstehen konnte.

Den Beginn machte Leos Janacek mit seiner Violinsonate aus dem Jahr 1914, in der er, als glühender Slawist, den Vormarsch der russischen Truppen feiert. Für den Ukrainer Semenenko ein wahrhaft zwiespältiges Stück. Die darauffolgende Violinsonate von Mozart mit ihren technisch anspruchsvollen Passagen brachte die Zuhörer schon vor der Pause zu „Standing Ovations“.

Die Stücke von Dvorcak und Messiaen, auf Bitten von Semenenko ohne Pause und Zwischenapplaus gespielt, waren von so großer Eindringlichkeit, dass die konzentrierte Stille im Saal fühlbar wurde. Gerade die leisen und zarten Töne brachten die Beiden gefühlvoll zu Gehör.

Aber sie konnten auch anders: Mit Aaron Copland endete das Programm jazzig, bluesig und riss die Zuhörer mit  langem Applaus von den Stühlen. Ein abwechslungsreiches Programm, ein nachhaltiger Abend entließ die Musikfreunde angeregt und zufrieden in die Nacht.    

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...

Glasfaserverein löst sich auf – Spende an die Jugendhilfe Werne

Werne. Nach mehr als sieben Jahren erfolgreichen Engagements hat sich der Glasfaserverein-Ehringhausen -Varnhövel-Nierstenholz im April 2025 offiziell aufgelöst. Die verbliebenen Mittel in Höhe von rund...