Freitag, Juni 20, 2025

Grandioser Saisonauftakt: Duo zieht Musikfreunde in seinen Bann

Anzeige

Werne. Gut 150 Zuhörende konnten die Musikfreunde am Donnerstag (19.09.2024) zum Auftaktkonzert der neuen Spielzeit 2024/25 begrüßen.

Mit dem ukrainischen Weltklasse-Geiger Aleksey Semenenko und seiner Ehefrau, der Pianistin Inna Firsova, hatten sie ein Duo verpflichtet, das sowohl durch seine spielerischen Fähigkeiten, als auch durch sein symbiotisches Spiel die Zuhörer in seinen Bann zog.

- Advertisement -

Jovial und locker gab Semenenko kurze Erklärungen zu den Stücken, sodass das Publikum nicht nur genießen, sondern auch verstehen konnte.

Den Beginn machte Leos Janacek mit seiner Violinsonate aus dem Jahr 1914, in der er, als glühender Slawist, den Vormarsch der russischen Truppen feiert. Für den Ukrainer Semenenko ein wahrhaft zwiespältiges Stück. Die darauffolgende Violinsonate von Mozart mit ihren technisch anspruchsvollen Passagen brachte die Zuhörer schon vor der Pause zu „Standing Ovations“.

Die Stücke von Dvorcak und Messiaen, auf Bitten von Semenenko ohne Pause und Zwischenapplaus gespielt, waren von so großer Eindringlichkeit, dass die konzentrierte Stille im Saal fühlbar wurde. Gerade die leisen und zarten Töne brachten die Beiden gefühlvoll zu Gehör.

Aber sie konnten auch anders: Mit Aaron Copland endete das Programm jazzig, bluesig und riss die Zuhörer mit  langem Applaus von den Stühlen. Ein abwechslungsreiches Programm, ein nachhaltiger Abend entließ die Musikfreunde angeregt und zufrieden in die Nacht.    

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...

SV Stockum begrüßt Christopher Prätsch als neuen Co-Trainer

Stockum. Der SV Stockum freut sich, die angekündigte Verstärkung im Trainerteam offiziell bekannt zu geben: Christopher Prätsch wird ab sofort das Amt des Co-Trainers...