Sonntag, August 17, 2025

Große Augen beim Zeichenkurs: Kinder kreieren Animes

Anzeige

Werne. Für etliche Angebote im Rahmen des laufenden Sommerleseclubs hat die Stadtbücherei externe Anbieter an Bord geholt. Manchmal aber funktionieren auch interne Lösungen sehr gut. So hat Auszubildende Aylin Atak jüngst bereits zum zweiten Mal Kinder im Rahmen eines Anime-Charakter-Zeichenkurses kreativ gefordert und begeistert.

Knapp 150 Kinder sind zu Beginn der Ferien im Sommerleseclub 2024 gestartet. Neben dem Lesen von Büchern gibt es ein vielseitiges Angebot an Mitmachaktionen, an denen die Teilnehmenden aktiv mitwirken können.

- Advertisement -

Eins der Angebote hat nun Aylin Atak, Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, durchgeführt und dabei ihre persönliche Leidenschaft an die Kinder vermittelt. „Es geht vor allen Dingen um die Basics, damit man am Ende überhaupt eine Figur hinbekommt“, erklärt Atak.

Das bedeutet, dass die Interessierten zunächst mit einem Bleistift ein Oval auf ein Blatt Papier zeichnen und dieses in vier Abschnitte unterteilen. Eine horizontale Hilfslinie durch die Mitte hilft, wenn es später darum geht, die Gesichtszüge einzuzeichnen. „Wenn man so startet, ist es einfacher, die Augen richtig unter der Linie zu positionieren“, so die Kursleiterin.

Auszubildende Aylin Atak (links) hat beim Anime-Charakter-Zeichenkurs erfolgreich einen Teil ihrer umfangreichen Kenntnisse zum Thema vermittelt. Foto: Volkmer

Tatsächlich lassen Erfolge nicht lange auf sich warten und recht schnell entstehen Gesichter mit den typischen groß und übertrieben dargestellten Augen. Ob die jungen Teilnehmenden sich für einen bekannten Charakter entscheiden oder selbst eine Figur entwickeln, ist freigestellt.

Die entstandenen Werke werden nun einer Jury vorgelegt, die die Arbeiten bewerten, so Marion Gloger, die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, am Rande des Kurses. Bei der Abschlussveranstaltung des Sommerleseclubs am 7. September ab 14.30 Uhr in der Stadtbücherei werden die Bilder dann prämiert.

Schon am 12. August steigt ab 9.30 Uhr der Japan-Manga-Tag mit Künstlerin Alexandra Völker. Dabei wird es zu den Themen Cosplay, Origami und Co. kreativ werden. Einige Plätze für diese Veranstaltung sind noch frei.

Kunstwerke von Aylin Atak sind unter der Instagram-Seite @hydra_drawing zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Freistoß-König“ Enes Akyüz führt Eintracht Werne zum Sieg

Werne. Mit einem doch etwas überraschenden Heimsieg gegen den Vize-Meister und abermaligen Aufstiegsaspiranten TuS Uentrop hat Eintracht Werne ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch Trainer Aykut...

Noch freie Plätze in den Eltern-Kind-Kursen der FBS Werne

Werne. In zwei Wochen starten die neuen Kurse der Familienbildungsstätte (FBS) Werne- und es gibt noch Restplätze zu ergattern. Freie Plätze gibt es unter anderem...

Premiere von „Spamalot“: Zwischen Knalleffekt und Killerkaninchen

Werne. Es hörte sich alles so einfach an für König Artus: Ritter um sich scharren, Gral suchen, nach Hause finden. Doch es brauchte einen...

RV St. Georg Werne bittet zum Sommerturnier nach Ehringhausen

Werne. Zum traditionellen Sommerturnier in Ehringhausen lädt der RV St. Georg Werne von Donnerstag, 21. August, bis Sonntag (24.08.2025) ein. Höhepunkt ist das S-Springen...