Dienstag, Mai 6, 2025

Museum Schloss Cappenberg: Info-Veranstaltung für Lehrkräfte

Anzeige

Cappenberg/Kreis Unna. Das Schloss Cappenberg in Selm zählt zu den bedeutendsten Beispielen westfälischer Klosterbaukunst des Barocks und ist somit auch ein guter Ort für Pädagogik. Lehrkräfte sind für den Mittwoch, 21. Februar, um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Museum Schloss Cappenberg eingeladen, um das Museum als Ort der außerschulischen Lehre kennenzulernen.

Zusammen mit der freien Museumspädagogin, Meret-Joleen Reimann, wird mit den Teilnehmenden eine Impulsführung durch die aktuelle Ausstellung IRMGART WESSEL-ZUMLOH: „Zwischen gedecktem Tisch und Farbe“ gemacht.

- Advertisement -

Im Anschluss zur Führung wird ein Austausch stattfinden, der unter anderem Themen wie Sprache durch Kunst, Inklusion, Diskussionskultur und Vermittlungsangebote in Schulen vor Ort behandelt.

Ziel ist es, einen Eindruck von den Räumlichkeiten des Museums Schloss Cappenberg, dem museumspädagogischen Programm und der Möglichkeit der Unterrichts-ergänzenden Zusammenarbeit zu vermitteln. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Anmeldung sind möglich über die Referentin Meret-Joleen Reimann, erreichbar unter meret-joleen.reimann@gmx.de. PK | PK

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...

Fußball-Kabarett und -Comedy mit Uwe Spinder im flözK

Werne. Wer Spaß am Fußball hat und darüber hinaus gerne lacht, der ist bei Uwe Spinder genaurichtig: Mit über 700 Auftritten in der ganzen...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...