Dienstag, Juli 22, 2025

Jahresausklang im flözK: Indie-Dream-Pop mit Stina Holmquist

Anzeige

Werne. Am Freitag, 6. Dezember findet im Kulturzentrum flözK das letzte Konzert im Rahmen der monatlichen Club Montreux-Reihe in diesem Jahr statt. Mit Stina Holmquist aus Schweden begrüßt der Veranstalter eine großartige Künstlerin, die ab 2025 überwiegend größere internationale Bühnen mit ihrer Band betreten wird.

Stina Holmquists Songs berühren Seele und Herz gleichermaßen. Gemeinsam mit ihrer Band und Produzent Alex Sprave kreiert die Singer-Songwriterin eine moderne und doch zeitlose Indie-Popmusik, die mit einem ganz eigenen, atmosphärischen Sound verzaubert. Ihr funkelnder, purer Gesang erinnert an Lana del Ray, Tina Dico oder Phoebe Bridgers und ist doch völlig einzigartig.

- Advertisement -

Stina Holmquist ist im lauten Ruhrgebiet aufgewachsen und lebt in Duisburg, trägt aber schwedische Wurzeln in sich. Manchmal scheint die Melancholie Skandinaviens in ihren ungemein feinfühligen Songs durchzuschimmern. Die Liebe zum Ruhrpott und zu Schweden sowie gleichzeitig das Gefühl, nie nur an einem Ort zu Hause zu sein, prägen Holmquists Musik. Ihre Songs bezaubern durch tiefe, echte Emotionalität, ihre poetischen Texte sind ungefiltert und ehrlich, tröstend und hoffnungsvoll.

Stina Holmquist hat mit ihrer Band bereits mehrere umjubelte Clubkonzerte in NRW gegeben und stand als Support-Act für die deutschen Indie-Größen Giant Rooks und Leoniden auf der Bühne. Sie spielte diverse Festival-Shows, war 2023 für den Pop NRW Preis als „Beste Newcomerin“ nominiert und gewann den „Lalla: Labor Förderpreis“.

Diese Künstlerin kann man einfach nur lieben, sind die Organisatoren vom flözK überzeugt.

Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt frei. Um Hutspenden wird gebeten. Es wird speziell zu diesem Konzert um rechtzeitiges Erscheinen gebeten, da das flözK nur begrenzte Platzkapazitäten aufweist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stefanie Benting wird Wernes neue Ordnungs- und Sozialdezernentin

Werne. Im März 2026 wird Kordula Mertens, Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales, nach mehr als 48 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Werne...

Verdacht auf erhöhte Blaualgen-Konzentration im Stadtsee

Werne. Das Vorfinden mehrerer Entenkadaver und Enten mit Lähmungserscheinungen rief am Samstag (19.07.2025) Ordnungsamt, Polizei, NABU und den Baubetriebshof auf den Plan, wie die...

CDU-Bürgerstiftung unterstützt Ferienfreizeit St. Sophia

Stockum. Einen Scheck über 400 Euro haben jetzt die beiden Vorsitzenden der Bürgerstiftung Werne der CDU, Jörg Weber und Markus Rusche, an den Leiter...

„Heimat leben! 100 Jahre Heimatverein Werne“: Fest am 26. Juli

Werne. Ein 100. Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Aus diesem Grund feiert der Heimatverein Werne sein Jubiläum mit einem großen Festprogramm im und rund...