Samstag, Juli 26, 2025

„The Happy Gangstas“ und Co. begeistern im Musiksalon

Anzeige

Werne. Im Rahmen des Festivals „Musik Heimat ist Universum“ fand das erste Konzert am vergangenen Freitag, 21. Juni,  im Musiksalon TimOrfej und Margarita statt.

Zu Gast waren „The Happy Gangstas“, die mit ihrer Mischung aus Jazz, Funk und Weltmusik das Publikum begeisterten.

Die Band „The Happy Gangstas“ bot ein beeindruckendes Konzert. Mit ihren selbstgemachten, geistreichen und aktuellen Songs über Liebe, Geld und Glück, sowie mit Ska, Polka, Latin Jazz, Pop, Funk und deutschen Texten brachten sie die Menge zum Tanzen. Einige Gäste konnten sich nicht mehr auf ihren Sitzen halten und tanzten ausgelassen mit.

Nach einem inspirierenden Workshop mit den Musikern der Band zeigten die Kinder aus der Musikschule eine wunderschöne Gesangseinlage. Diese Darbietung war ein weiteres Highlight des Abends und wurde vom Publikum mit großem Applaus belohnt.

- Advertisement -
„The Happy Gangstas“ heizten dem Publikum in der Musikschule ein. Foto: privat


„Wir danken allen Teilnehmern und Organisatoren für dieses unvergessliche Erlebnis und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen des Festivals“, so Margarita Lebedkina.

So geht’s weiter:

Das zweite Konzert findet am 27. September um 19.30 Uhr im Musiksalon an der Capeller Straße 43 in Werne statt. Das „Trio Timavibes“ tritt dann auf und präsentiert Jazz mit volkstümlichen Einflüssen.

Am 3. November um 11 Uhr findet das dritte Konzert mit Mischa Nodelman, der das Trio „The Good, the Bad und der Geiger“ anführt, in der Auferstehungskirche (Ostlandstraße 9 in Herbern) statt. Das Programm heißt „Songs of War & Jazz“.

Die vierteilige Konzertreihe schließt am 30. November ab 19 Uhr mit dem „Trio Universum“ – experimenteller Jazz mit volkstümlichen Einflüssen in der Auferstehungskirche (Ostlandstraße 9) in Herbern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Theatersaison: Vom kleinen Lord über Knebel bis Matze Knop

Werne. Schauspiel, Komödie, Kabarett und Musik: Mit und vielen anderen Kulturerlebnissen wartet das Kulturprogramm 2025/26 auf. Alles was drin ist, findet sich in...

„Heimat leben“ – Sonderschau und Festschrift begleiten Jubiläum

Werne. 1925 bis 2025 - Der Heimatverein Werne e.V. wird 100 Jahre alt und lädt am Samstag, 26. Juli 2025, zum großen Jubiläumsfest auf...

5. FreiLIVEBühne: Musik, Comedy, große Namen unter freiem Himmel

Werne. Das Veranstaltungsformat FreiLIVEBühne auf der Freilichtbühne Werne feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Was 2021 als pandemiebedingter Versuch begann, hat sich längst...

Grand Snail Tour macht Station in Werne – Literatur trifft Badekultur

Werne. Am Donnerstag, 24. Juli 2025, verwandelt sich das Natur-Solebad Werne in eine kulturelle Bühne. Im Rahmen der „Grand Snail Tour“ von Urbane Künste...