Freitag, August 29, 2025

Aufbruch zum LiteraTurnier in die Stadtbücherei

Anzeige

Werne. „Aufbrüche“ – Wer sich diese wünscht, ist am heutigen Mittwoch, 5. März, um 19.30 Uhr im Wohnzimmer des Steinhauses am Moormannplatz willkommen.

Denn unter diesem Titel präsentiert der Förderverein der Stadtbücherei Werne in Zusammenarbeit mit Bücher Beckmann das mit dem Kulturpreis der Stadt Werne ausgezeichnete LiteraTurnier.

- Advertisement -

Auf die folgenden vier Titel darf man beim Bücherstreit gespannt sein:

Alexandra Blöchl schreibt in „Was das Meer verspricht“ von Aufbruch und bekommt Rezensionen wie sinnlich, einfühlsam, lebensklug und mutig. Eine wahre Sogwirkung wird dem Roman nachgesagt. Ob sich Liane Jäger und ihre Mitstreiter diesem Votum anschließen?

Wer kennt sie, die ethischen und moralischen Dilemmata? Elisa Hoven beschreibt in „Dunkle Momente“ eine Strafverteidigerin, die die Eindeutigkeit von Recht und Gerechtigkeit in Frage stellt. Mal abwarten, was Ludger Burmann daraus macht.

Von Zivilisationskritik vor österreichischer Kulisse erzählt Katharina Köller in „Wild wuchern“. Hartmut Marksbeschreibt zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, denn Luxuswelt trifft Einsiedlertum.

Und man darf gespannt sein, wie Magnus See die Verstrickungen zweier Leben aus Wolf Haas „Wackelkontakt“ löst und welche Funken schließlich den Kurzschluss auslösen.

Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Bücherei oder bei Bücher Beckmann zum Preis von 12 Euro erhältlich, Fördervereinsmitglieder zahlen nur die Hälfte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - von heute an (Freitag, 29. August) bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von...

Hobby-Malgruppe im AWO-Ortsverein Werne gegründet

Werne. Im AWO-Ortsverein hat sich eine Malgruppe gegründet. Die Hobby-Maler treffen sich montags um 14.45 Uhr in den Räumen an der Hüsingstraße 3e. Wer...

„Laot us küeren – laot us singen“: Plattdeutsche Sprache im Fokus

Werne. Unter dem Motto „Laot us küeren – laot us singen“ veranstaltet der Heimatverein Werne am Mittwoch, 3. September 2025, von 15 bis 17...

Bunte Vorboten für das StraßenFESTIVAL 2025: Werner Schulen gestalten die Innenstadt

Werne. Bereits vor dem offiziellen Startschuss zum StraßenFESTIVAL 2025 verwandeln bunte Kunstwerke die Werner Innenstadt in einen fröhlichen Vorboten des großen Events. Fünf Schulen...