Freitag, Juli 18, 2025

Dank Unterstützung: Lese-Aktion startet wieder in den Sommerferien

Anzeige

Werne. Der Sommerleseclub hat den Ruf als eins der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen. Schon seit 2008 lädt die Stadtbücherei Werne Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein. Der Startschuss für die diesjährige Ausgabe fällt am 1. Juli in der Stadtbücherei.

Das Projekt setzt neben Lesen und Hören von Büchern bei vielen weiteren Angeboten auf Kreativität, Teamwork und Kommunikation, nicht zuletzt, um neue Zielgruppen anzusprechen. Wie in den vergangenen Jahren können Freunde und Familie Teams von maximal fünf Personen bilden.

- Advertisement -

„Die Bibliothek soll wieder zum Begegnungs- und Verweilort für die Team-Mitglieder während der Sommerferien werden“, hofft Yvonne Jasperneite vom Team der Stadtbücherei. Unter anderem steht deshalb wieder ein Clubraum zur Verfügung.

Möglich wird die Durchführung des mehrwöchigen Projekts auch mit der Hilfe von Sponsoren. Dank der finanziellen Unterstützung hat die Einrichtung neue Medien angeschafft und einige Workshops finanziert. „Auch Bastelmaterialien und nicht zuletzt die Durchführung der Abschlussfeier am 6. September, bei der die begehrten Lese-Oscars übergeben werden, sind der Unterstützung der Sponsoren zu verdanken“, so Yvonne Jasperneite.

Spenden für die Aktion

2.000 Euro kommen vom Förderverein der Stadtbücherei Werne, 500 Euro von der Volksbank und 500 Euro vom Lions Förderverein Werne in Westfalen. Außerdem fließen eigene Mittel des Veranstaltungsetats in dieses Projekt. Gefördert wird die Aktion überdies vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

„Es ist schön zu sehen, wie die Aktion die Delle durch die Corona-Zeit gemeistert hat. Das liegt auch am besonderen Engagement der Beteiligten“, lobte Philipp Gärtner, Filialleiter der Volksbank-Hauptstelle Werne.

„Das ist schon ein außergewöhnliches Angebot, welches es in anderen Städten in dieser Form nicht gibt“, unterstrich Bettina Stilter, Präsidentin des Lions Club Werne in Westfalen, beim Blick auf das gewohnt vielseitige Programm.

Besondere Aktionen, beliebte Angebote und neue Höhepunkte des Programms stellt WERNEplus in der kommenden Woche vor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...