Freitag, November 21, 2025

Mozarts Requiem erklingt in der Martin-Luther-Kirche

Anzeige

Werne. Am Sonntag (23.02.2025) um 17 Uhr findet in der Martin-Luther-Kirche Werne ein Konzert des Mottetenkreises Werne statt. Die Leitung hat Annette Drengk, die mit diesem ersten großen Konzert ihren Einstand als Chorleiterin gibt.

Zu Beginn wird die Motette „O Jesu Christ, meins Lebens Licht“ von Johann Sebastian Bach musiziert, anschließend erklingt das berühmte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart.

- Advertisement -

Für die Solopartien konnten renommierte Sängerinnen und Sänger gewonnen werden: Andrea Nübel, Sopran, Luisa Kruppa, Alt, Eduard Wagner, Tenor und Johannes Schwarz, Bass

Mitglieder der Neuen Philharmonie Westfalen bilden das Kammerorchester, das Annette Drengk für dieses Konzert zusammengestellt hat.

Das „Requiem in d-moll“ aus dem Jahr 1791 ist Mozarts letzte Komposition. Durch seinen frühen Tod blieb es unvollendet. Zahlreiche Komponisten haben seither dieses Werk bearbeitet und vervollständigt. Wohl am häufigsten wird die Fassung des Mozartschülers Xaver Süßmayr aufgeführt, der die Skizzen Mozarts für seine Bearbeitung verwendet hat. Der Motettenkeis singt das Werk in der Süßmayr´schen Fassung.

Eintrittskarten sind bei den Vorverkaufsstellen, im Gemeindebüro Wichernstr. 4, bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auffahrunfall in Werne: 31-Jähriger aus Bönen leicht verletzt

Werne. Am Donnerstagabend (20.11.2025) ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der Kamener Straße in Werne. Ein 32-Jähriger aus Hamm...

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

„Seenplatte“ von Werne: Zeitpunkt für Ausbesserung ist vom Wetter abhängig

Werne. Schon vor Sim-Jü befand sich der Parkplatz am JuWeL seit längerer Zeit in einem schlechten Zustand. Insbesondere die Bereiche vor den Parkflächen im Mittelteil sind...

Weihnachtsmarkt Werne 2025: Lichter, Musik und Begegnungen

Werne. "Ob beim Bummel durch die festlich geschmückten Straßen, beim Besuch der Rodelbahn, bei einem Konzert in der Kirche oder einfach bei einer Tasse...