Samstag, August 30, 2025

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Anzeige

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere: Monty Pythons Spamalot am Samstag, 16. August 2025.

Mit einer besonderen Abendvorstellung verabschiedete sich das Ensemble am Wochenende vom diesjährigen Familienstück, das über zehn Vorstellungen hinweg zahlreiche Besucher begeisterte.

- Advertisement -

Ebenso konnte letzte Woche trotz der herausfordernden Sommerhitze eine der beiden geplanten Schulaufführungen stattfinden – kurzerhand durften sich die Kinder in den Schatten auf dem Bühnenrasen setzen, wurden mit kostenfreiem Wasser versorgt und fanden eine kleine Abkühlung durch Wasserschläuche.

Die Regiearbeit von Franca Neumann und Marvin Müller um die moderne Reise in Grimms Märchen wurde vom Publikum ebenso wie vom Ensemble selbst mit viel Lob aufgenommen.

Ein Erfolg war das Familienstück, das zum Abschluss wieder Schulklassen genießen durften. Foto: Verein

Nach einer kurzen Sommerpause richtet sich der Blick nun nach vorn – und der verspricht vor allem eins: Wahnsinn mit System!

Spamalot – Ritter, Gralsuche und ein Killerkaninchen

Amüsant, schräg und voller musikalischer Überraschungen: Monty Pythons Spamalot basiert auf dem Kultfilm „Die Ritter der Kokosnuss“ und bringt den typischen britischen Monty-Python-Humor auf die Freilichtbühne. Die Geschichte um König Artus und seine Tafelrunde gerät dabei völlig aus dem Ruder – mit dem schwarzen Ritter, sprechenden Seejungfrauen, überheblichen Franzosen, einem mörderischen Kaninchen und einem Gott, der per himmlischer Ansage zur Gralssuche aufruft.

Die Bühnenfassung wartet mit rund 50 Darstellerinnen und Darstellern, live gesungenen Songs und jeder Menge Parodien auf. Neben dem klassischen Slapstick und anarchischem Humor erwarten das Publikum auch satirische Seitenhiebe auf Broadway-Musicals – temporeich, bunt und ganz sicher nicht bierernst.

Eine aufwendige Inszenierung ist Monty Pythons Spamalot. Foto: Joris Wagner

Eine Herausforderung für alle Abteilungen

Die Proben für Spamalot sind aufwendig – nicht nur szenisch, sondern auch musikalisch und choreografisch. Tanz- und Gesangsproben ergänzen die normale Probenarbeit. Über 130 aufwendig gestaltete Kostüme kommen zum Einsatz und fordern das Team hinter der Bühne im Kostüm- und Maskenteam besonders.

Technisch setzt die Inszenierung auf moderne Ausstattung: Um die Verständlichkeit und den Klang bei wechselnden Bühnenebenen zu gewährleisten, arbeiten die Beteiligten mit professionellen In-Ear-Systemen – eine Premiere auf der Freilichtbühne Werne.

Die ersten Szenenfotos sind bereits im Kasten, und auch der offizielle Trailer steht kurz vor der Veröffentlichung. Dieser wird in Kürze auf der Homepage sowie in den sozialen Netzwerken der Freilichtbühne zu sehen sein.

Vorfreude auf eine abgedrehte Premiere

Die Premiere von Spamalot markiert den Start in die zweite Jahreshälfte der Freilichtbühne und verspricht ein Erlebnis der besonderen Art – für Fans von Monty Python ebenso wie für Musical-Liebhaber, die gerne mal über die Genre-Grenzen hinauslachen.

„Wir haben alle großen Spaß an der Inszenierung und sind mit Herzblut dabei. Wir freuen uns sehr darauf, es bald unserem Publikum präsentieren zu dürfen“, so Marius Wetter, Vorsitzender des Vereins.

Tickets sichern

Karten für die Abendveranstaltungen sind über die Website www.fb-werne.de sowie an den Vorverkaufsstellen Tourist-Info Werne am Markt und Tourist-Info Nordkirchen erhältlich.

Wer Lust hat auf eine absurde Reise mit Kokosnuss-Galopp, französischem Spott und musikalischem Irrsinn, sollte sich diesen Sommerabend auf der Freilichtbühne nicht entgehen lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten...