Freitag, August 22, 2025

Salsa-Klänge lassen das Publikum in der Martin-Luther-Kirche tanzen

Anzeige

Werne. Ein besonderes musikalisches Erlebnis bot sich den Besucherinnen und Besuchern der Martin-Luther-Kirche in Werne: Im Rahmen der Evensongs bewies die Salsa-Band La Banda Rupo eindrucksvoll, dass heiße Rhythmen auch mitten im Revier zu Hause sein können und eine Kirche in Bewegung bringen.

Die Musikerinnen und Musiker, die schon viele Jahre in verschiedenen anderen Ensembles musikalisch in Latin-Musik unterwegs sind, boten im Evensong alles auf, was ein guter Salsa-Abend  braucht: einen charakteristischen Bläsersatz, spanisch-sprachiger Gesang, eine feurige Rhythmus-Sektion und authentische Percussion vereinigten sich in der Martin-Luther-Kirche zu einer hinreißenden, tanzbaren Salsa, die einfach ansteckend war.

- Advertisement -

Salsa-Musik, deren Wurzeln in den afrokaribischen und lateinamerikanischen Musiktraditionen liegen, lebt von ihrer Energie, ihrem Groove und der engen Verbindung von Rhythmus und Emotion. Die Band unter Leitung von Rafael Hidalgo verstand es meisterhaft, diesen Zauber einzufangen: Mal temperamentvoll und feurig, mal verspielt und gefühlvoll – die Vielfalt des Genres wurde mit spürbarer Leidenschaft und beeindruckender Professionalität auf die Bühne bzw. in den Altarraum der Martin-Luther-Kirche gebracht.

Schon mit den ersten Tönen durchbrach die Band die gewohnte Andächtigkeit des Kirchenraums und verwandelte das ehrwürdige Gemäuer in eine lebendige Klangbühne. Was zunächst ungewohnt wirkte, entwickelte sich rasch zu einer mitreißenden Symbiose aus Musik, Bewegung und Begeisterung. Zum ersten Mal in der Geschichte der Evensongs waren die Zuhörer nicht nur eingeladen zuzuhören, sondern ausdrücklich ermutigt, sich zu bewegen, zu tanzen – und das mitten in der Kirche. So lud Pfarrer Alexander Meese gleich zu Beginn des Evensongs mit einem Zitat Augustins ausdrücklich zum Tanzen ein.

In der Luther-Kirche durfte getanzt werden.

Anfangs noch etwas zögerlich, wagten sich die ersten Gäste auf die improvisierte Tanzfläche. Doch je länger die Band spielte, desto mehr sprang der Funke über. Am Ende war der Raum erfüllt von Lebensfreude: Die Tanzfläche war voll, das Publikum klatschte, wiegte sich im Rhythmus – und die Musik hatte das geschafft, was man nur selten erlebt: Sie hatte die Menschen buchstäblich aus den Bänken gerissen.

Ein Abend, der zeigte, wie kraftvoll Musik Brücken bauen kann – zwischen Kulturen, Generationen und auch zwischen Andacht und Ausgelassenheit.

Duo Blue Blossom zum zweiten Mal beim Evensong in der Martin-Luther-Kirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Werne lädt herzlich zum nächsten Evensong ein, der am Sonntag, 22. Juni, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche stattfindet. Zum zweiten Mal wird das Duo „Blue Blossom“ in Werne zu Gast sein und im Evensong ihr neues Programm „New Old Age“ präsentieren, „ein musikalisch-literarischer Blickwinkel auf das Älterwerden, mal humorvoll, mal nachdenklich“, wie die beiden Musiker ankündigen.

Die Dortmunder Geigerin Freya Deiting und der Münsteraner Jazz Pianist Daniel Masuch haben sich 2022 als Duo „Blue Blossom“ formiert und verbinden seither auf besinnliche-sinnliche Art Jazz, lateinamerikanische Musik, Tango Nuevo, Folk, Rock und Pop sowie Eigenkompositionen. Bei dem Programm „New Old Age“ philosophieren sie nicht nur musikalisch über das Älterwerden und Alt sein, indem sie bekannte Titel aus v.a. der lyrischen Pop- und Jazzkultur auf ihre unvergleichliche Art interpretieren, sondern tragen auch Gedanken und Zitate zum Thema vor. 

Freuen Sie sich auf zwei Musiker, die seit vielen Jahren die NRW Musikszene kreativ mitgestalten, an internationalen Projekten beteiligt sind und bei denen gute Unterhaltung und Tiefgang kein Widerspruch sind. Die beiden präsentieren Werke von Cat Stevens, The Rolling Stones, Charlie Chaplin, Andrew Lloyd Webber und vielen anderen und interpretieren sie auf ihre eigene Weise. Pfarrer Alexander Meese wird in gewohnter Weise durch den Abend führen. Einlass ist am 22. Juni um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bikepark Werne: 16-Jähriger stürzt und verletzt sich

Werne. Am Bikepark in Werne hat sich am Donnerstagnachmittag (21.08.2025) ein Unfall ereignet. Ein 16-Jähriger stürzte auf der Piste schwer. Wie Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus mitteilt,...

Mehr als tausend Radsportfans fiebern bei Deutschland Tour in Werne mit

Werne. Um rund 13.40 Uhr erreichte das Hauptfeld der Deutschland Tour 2025 am Donnerstag (21.08.2025) die Stadtgrenze von Werne. Zahlreiche Zuschauende hatten sich entlang...

Stadtentwicklung im Fokus – Spaziergang zu Plätzen und Wegen

Werne. „Stadtentwicklung und öffentlicher Raum - Die Rolle der Stadt als Innenstadtakteur“, so lautete am Dienstagabend, 19. August 2025, das Thema des 2. Innenstadtspaziergangs,...

Kreativ und produktiv: Wernutopia endet am Freitag mit einem Fest

Werne. Am Freitag, 22. August, geht um 14 Uhr der Sommerferienspaß „Wernutopia“ mit einem großen Fest für alle Kinder und deren Familien zu Ende,...