Mittwoch, Oktober 22, 2025

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Anzeige

Werne. Nachdem im Oktober „Lucy and the Taxmen“ mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein begeistertes Publikum zurückließ, verkündet der Kulturverein flözK den nächsten musikalischen Leckerbissen der Club Montreux-Reihe.

Am Freitag (07.11.2025) wird die Lüneburger Band „Grabbel And The Final Cut“ zu Gast sein. Die vier Musiker (Sascha: Guitar, Grabbel: Drums, Stefan: Vocals/Guitar, Gernot: Bass/Vocals) versprechen einen unverwechselbaren Sound voller Kraft, Atmosphäre und Emotionen, der von Bands wie The Jesus and Mary Chain oder My Bloody Valentine inspiriert wurde. 1989 gegründet gilt „Grabbel And The Final Cut“ heute als fester Bestandteil der internationalen Shoegraz- und Noisepop-Szene.

- Advertisement -

Nach einer längeren Pause wurde ihre EP „Get Your Feet Back On The Ground“ mit drei alten Stücken aus 1991 veröffentlicht, was Kritiker weltweit als „beeindruckend, zeitlos und mitreißend“ feierten. Seitdem sind die vier Musiker wieder vereint – und bringen ihren energiegeladenen Sound zurück auf die Bühne.

Ihre Konzerte sind ein intensives Erlebnis, bei dem sich Gitarrenwände auftürmen wie Klangwellen, die über dem Gesang und Melodie schweben. Das Publikum erlebt eine Zeitreise aus über 30 Jahren Bandgeschichte. Ob in intimen Clubs oder auf größeren Bühnen – die Mischung aus nostalgischem Sound und zeitloser Ästhetik begeistert Fans und Indie-Kenner gleichermaßen.

Der Musikexpress lobte die Band als „begeisternden Hybrid zwischen Noise und Shoegaze“, während ByteFM ihre Rückkehr als „etwas ganz Besonderes“ bezeichnete.

Live bewiesen sie ihre Klasse auch immer wieder durch „Special Guest“ Auftritte u.a. bei Phillip Boa & The Voodoo Club, den Bollock Brothers oder den Close Lobsters.

Wer sich mit purer Indie Leidenschaft identifizieren kann, sollte dieses Konzert nicht verpassen, schreibt Axel Kersting vom flözK.

Die Türen des Kulturvereins in der Flöz-Zollverein-Straße 4 (Zechengelände) öffnen sich am 7. November ab 19 Uhr. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, der gemeinnützige Verein bittet jedoch wie gewohnt um Hutspenden.

Der flözK weist darüber hinaus darauf hin, dass alle Karten für die Rauhnachtparty am 27. Dezember 2025 bereits ausverkauft sind. Aufgrund des großen Andrangs im letzten Jahr sah sich der Kulturverein gezwungen, Karten nur im Vorverkauf anzubieten, um keine Gäste nach Hause schicken zu müssen.

Weitere Infos unter floez-K.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Bagger auf Lkw kollidiert mit Brücken über Autobahn 1 bei Bergkamen

Werne/Bergkamen. Am Dienstag (21.10.2025) kollidierte ein Schwertransport mit zwei Brücken auf der A1 zwischen Werne und Bergkamen. Die Richtungsfahrbahn Köln war zwischenzeitlich gesperrt, der...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

Sim-Jü 2025: „Big Monster“ ersetzt Nordic Tower auf dem Marktplatz

Werne. Immer wieder auch brandneue Fahrgeschäfte sorgen während der Sim-Jü für Begeisterung. Große Vorfreude herrschte bei Kirmesfans auf den Nordic Tower. Doch der Nervenkitzel...