Werne. Die Klänge der niederländischen Band LEMON, die am 2. Mai mit ihrem vierten stimmungsvollen Stell-Dich-Ein den gut besuchten flözK in eine Partyhalle verwandelte und wirklich jeden Zuschauer mitnahm, sind noch nicht ganz verhallt, da kündigt sich bereits wieder Großes beim Werner Kulturverein an.
Neben den KultKino-Abenden am 27. Mai und am 24. Juni 2025 (nähere Infos unter floez-k.de) werden gleich zwei große Konzertabende veranstaltet.
Am Samstag (14.06.2025) um 20 Uhr gastiert die Grunch-Formation CRASHING TEMPLE aus Siegen zu einem Sonderkonzert auf der Open-Air-Hofbühne, und wird eher härtere Klänge in die Stadt bringen. Das Trio hat sich 2016 gegründet und mit dem Grunch, Indie und Rock der 1990er
Jahre als retroperspektivische Grundlage bereits früh seine Duftmarken in der Musiklandschaft hinterlassen. Nach einer EP (2018) und dem Debutalbum UMAMI (2022) arbeiten sie momentan an ihrem zweiten Album.
Unter dem Motto „Raus auf die Bühne und rein ins Ohr“ versucht die Band, mit viel Energie und Spirit die guten lauten 90er Jahre aufrecht zu erhalten. Der Termin sollte sich bei Fans des Genres daher unbedingt vorgemerkt werden.
Der Eintritt ist frei, aber um Hutspenden wird gebeten. Das ursprünglich an diesem Tag geplante Konzert mit der Dave Prendergast Band enfällt ersatzlos.
Anlässlich der Club Montreux Reihe kommt am Freitag (06.06.2025) Steve Leon & the Accusations aus Antwerpen/Belgien nach Werne. Die Band um Texter und Gitarrist Steve Leon Michielsen wurde 2020 gegründet und hat sich der akustischen „Americana Music“ verschrieben, die an Bands wie The Dream Syndicate, Long Ryder oder Green On Red aus den frühen 80er Jahren erinnern.
Steve Leon & The Accusations weben ihre eigene Rezeptur, in dem sie „Düster-Country-Folk“ Elemente mit hinein produzieren, und sie setzen damit einen klaren neuen Akzent, der sich in die Ohren setzt und bereits in vielen Radiostationen beste Kritiken erhielt.
Offiziell heißt es in der eigenen Bandbio, Fans von The Sound, Only Ones, Echo & The Bunnymen sowie auch Julian Cope Kenner kommen bei den Konzerten von Steve Leon gänzlich auf ihre Kosten. Für alle Musikliebhaber wird es auf jeden Fall ein sehr beeindruckender Konzertabend mit tollen Stimmen und einer glänzend interpretierten Neuauflage eines vergangenen imposanten Musikgenres.
Begleitet wird Steve Leon von Mila Francis (Fiddle, Gesang, Gitarre, Mandoline), Kristoff Van
De Fliet (Bass), Booke Cools (Banjo, Pedal Steel), Yannik Hermans (Gitarre) sowie Tim Martens (Drums).
Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), der Eintritt ist auch hier wie fast immer frei, es wird aber um Hutspenden gebeten.