Samstag, Mai 10, 2025

Briefwahlbüro länger geöffnet

Anzeige

Werne. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie dürften bei der Kommunalwahl am 13. September viele Wähler die Stimmabgabe per Briefwahl bevorzugen. Deshalb beugt man in der Stadtverwaltung vor und weitet die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros aus. „Wir gehen von einem erhöhten Aufkommen aus“, sagte Frank Gründken am Freitag (14. August) im Pressegespräch. Zusammen mit Sven Hennig, zuständig für den Bereich Wahlen, informierte der Dezernent (Innere Verwaltung) über die Besonderheiten des Wahlablaufs unter Corona-Bedingungen.

Ursprünglich sollte das Briefwahlbüro erst am 21. August öffnen. Grund war der Einspruch des AfD-Kreisverbands gegen die Nichtzulassung ihrer Reserveliste und der damit verbundenen Frist. Inzwischen hat der Landeswahlausschuss die AfD-Beschwerde zurückgewiesen und die Wahlzettel können in Druck gehen. Angesichts des näher rückenden Wahltags wurde mit der Druckerei vereinbart, eine Zwischencharge zu drucken, erläuterte Henning.

- Advertisement -

Das Briefwahlbüro der Stadt Werne wird nun erstmals am Mittwoch, 19. August, geöffnet – wie üblich im großen Sitzungssaal im Foyer des Stadthauses. Die Stimmabgabe werde wegen der Schutz- und Hygienebestimmungen mit Einschränkungen verbunden sein, hieß es. Das Betreten des Stadthauses ist grundsätzlich nur mit Termin, einem eigenen Mund-Nasenschutz und unter Wahrung der aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen gestattet. „Der Sicherheitsdienst wird auch für die Dauer der Briefwahl den Einlass ins Stadthaus regeln, da wir durch die Briefwahlresonanz ein deutlich erhöhtes Besucheraufkommen erwarten und die vorgeschriebenen Hygiene- und Infektionsschutzstandards eingehalten werden müssen“, erläuterte Gründken. Zwei Mitarbeiter werden im Briefwahlbüro zugegen sein. Zusätzlich bearbeiten im Hintergrund drei weitere Mitarbeiter die Anträge und stehen als Backup für das Briefwahlbüro bereit.

Das Briefwahlbüro ist täglich eine Stunde länger geöffnet und zusätzlich an drei Samstagen (22. und 29. August, 5. September) erreichbar. „Besonders freut uns, dass wir für die Briefwahl die gerade freigeschaltete Online-Terminvereinbarung (www.werne.d/terminvergabe) nutzen können. Termine mit dem Briefwahlbüro können über diese Plattform schnell und einfach vereinbart werden“, ergänzte Sven Henning vom Verwaltungsservice.

Aber auch mit formlosen Schreiben, per E-Mail (wahlamt@werne.de) oder per Wahlkarte kann man die Wahlunterlagen beantragen, wenn man sich den Weg ins Briefwahlbüro und ins Wahllokal sparen möchte. Zusendung der Briefwahlunterlagen ab Montag, 17. August.

Telefonische Terminvergabe ist unter 71-888 möglich. Weitere Informationen: Stadt Werne, Sven Henning, Tel. 71-301, s.henning@werne.de. Online-Terminvergabe im Bürgerbüro ab sofort.

Öffnungszeiten des Wahlbüros ab Mittwoch, 19. August: Montag bis Mittwoch 8 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 17.30 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr und Samstag 8 bis 13 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...