Freitag, Mai 9, 2025

Corona in Werne: Sechs Neuinfektionen gemeldet

Anzeige

Werne. Drei neue Infektionen am Dienstag, sechs Coronafälle am Mittwoch: So lautet die Meldung des Kreis-Gesundheitsamtes für die Stadt Werne. Wieder genesene Menschen gibt es heute (16. Dezember) nicht. Damit steigen die aktiven Fälle in der Lippestadt von 142 auf 148.

Kreisweit sind am Mittwoch 141 neue Fälle gemeldet worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 8.332 Fälle aufgetreten. 107 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 1.752. Außerdem gibt es sechs weitere Todesfälle, die in Verbindung mit dem Virus stehen: Drei werden Lünen zugeordnet, jeweils einer Unna, Kamen und Schwerte. Das teilt die Kreis-Pressestelle in ihrem täglichen Corona-Update mit.

- Advertisement -

Der Kreis Unna hat in den vergangenen sieben Tagen den Inzidenz-Grenzwert von 200 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Daraufhin wurde umgehend das vom Land geforderte Verfahren eingeleitet, um weitere Maßnahmen abzustimmen. Das Ergebnis der Abstimmung ist, dass aufgrund der ab Mittwoch (16. Dezember) geltenden strengeren Regelungen keine weiteren Maßnahmen mehr verhängt werden müssen.

Landrat Mario Löhr hat das Thema in die Bürgermeisterrunde getragen: „Auch im Kreise der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Unna wird kein Anlass dafür gesehen, die Maßnahmen weiter zu verschärfen. Die Infektionszahlen zu senken, wird aber nur funktionieren, wenn sich alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna auch an die ab heute geltenden Maßnahmen halten. Die Lage bleibt ernst, die Zahlen sind viel zu hoch. Nur wenn alle umsetzen, was jetzt gilt, können wir auf niedrigere Infektionszahlen im Frühjahr hoffen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...